Kaiser, Golde geborene Rosenstein (1840) – Haarhausen

Haarhausen-113_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 80 x 92 x 17 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine fromme Frau, die die Gebote hütete
und Wohltätigkeit übte: Golda, Tochter des Herrn Isaak,
Ehefrau des Salomon, Sohn des Meier Moses
aus G(roßen)englis. Sie starb am Dienstag, den 5.
und wurde begraben am Freitag, den 8. Tewet [5] 601 n.d.k.Z. (= 29.12.1840).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Kaiser, Golde geborene Rosenstein
- Geburtstag
- 15.12.1782
- Sterbetag
- 29.12.1840
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Hoof
- Wohnort
- Großenenglis
Nachweise
Anmerkungen
Golde Kaiser, Witwe des Salomon Kaiser (Salomon, Sohn des Meier Moses) aus Großenenglis, gestorben am 29.12.1840 im Alter von 63 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 374 (Sterberegister Großenenglis 1826-1892).
Hebräischer Name: Golda, Tochter des Herrn Isaak.
Die Verstorbene war eine Tochter des Itzig Meier, späterer Name: Rosenstein, und der Beile Liebmann zu Niedenstein, vorher in Hoof lebend. Sie wurde, vermutlich in Hoof, am 15.12.1782 geboren. (Demandt, Karl E.: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866, Wiesbaden 1980, S. 367.)
Bearbeitung
K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
- Rosenstein, Golde verheiratete Kaiser
- Kaiser, Salomon
- Salomon, Sohn des Meier Moses
- Meier Moses, Vater des Salomon Kaiser
- Kaiser, Meier Moses, Vater des Salomon Kaiser
- Golda, Tochter des Isaak
- Beile Liebmann
- Itzig Meier
- Liebmann, Beile verheiratete Rosenstein
- Rosenstein, Beile geborene Liebmann
- Rosenstein, Itzig
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaiser, Golde geborene Rosenstein (1840) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2133_kaiser-golde-geborene-rosenstein-1840-haarhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2133
