Alexander, Brendel geborene Heilbronn (1833) – Haarhausen

Haarhausen-105_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 49 x 69 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, Frau
Brendel, Ehefrau des
Seligman, Waltersbrück (?).
Sie starb am 20. Nisan, am 4.
Zwischenfeiertag von Pessach des Jahres
[5] 593 n.d.k.Z. (= 9.4.1833).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Alexander, Brendel geborene Heilbronn
- Geburtstag
- 1790
- Sterbetag
- 9.4.1833
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Waltersbrück
Nachweise
Anmerkungen
Brendel Allester aus Waltersbrück, Ehefrau des Seligmann, gestorben am 09.04.1833 im Alter von 43 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 896 (Sterberegister Zimmersrode 1826-1888).
Der Name Allester wird im Sterberegister verschrieben sein für Alexander. 1820 werden nämlich in Waltersbrück Seligmann Alexander und seine Frau Brendel geb. Heilbronn genannt (Demandt, Karl E.: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866, Wiesbaden 1980, S. 369.) Der Ehemann der Verstorbenen wäre dann Grabnummer 109.
Bearbeitung
K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alexander, Brendel geborene Heilbronn (1833) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2125_alexander-brendel-geborene-heilbronn-1833-haarhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2125
