Meyer, Nahum (1846) – Haarhausen

Grab Nr. 93  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 91 x 110 x 18 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der aufrichtige Mann unter den Freigiebigen,
der auf dem Pfade der Guten wandelte.
Er fand den Tod auf geradem Pfade,
durch die Hand eines Mörders, der ihn mit List umbrachte.
Nahum, Sohn des Meier aus Großenenglis.
Er starb am Montag, den 8., und wurde begraben am Donnerstag, den 11.
Tischri des Jahres [5] 607 n.d.k.Z. (= 28.9.1846).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Meyer, Nahum
    Geburtstag
    1778
    Sterbetag
    28.9.1846
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Großenenglis

Nachweise

Anmerkungen

Nahum Meyer aus Großenenglis, ermordet am 28.09.1846 durch die Hand eines listigen Mörders.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 374 (Sterberegister Großenenglis 1826-1892).

Hebräischer Name: Nahum, Sohn des Meier [Mutter wohl Grabnummer 63].

Nahum Meyer war mit Lea, geboren am 28.07.1784 in Niedenstein, Tochter des Itzig Meier, späterer Name: Rosenstein, und der Beile Liebmann zu Niedenstein, vorher in Hoof lebend, verheiratet (Demandt, Karl E.: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866, Wiesbaden 1980, S. 367).

Bearbeitung

K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Meyer, Nahum (1846) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2113_meyer-nahum-1846-haarhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2113

Haarhausen-093_I