Sonnenschein, Jisel (1825) – Haarhausen

Grab Nr. 57  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 54 x 70 x 14 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Der geachtete Herr Jisel -ruht hier- Sonnenschein.
Der aufrichtige Mann unter den Wohltätern, der auf dem Pfade
der Guten wandelte; gerecht und aufrichtig war er. Alle seine Handlungen
führte er in Ehrlichkeit aus. Er war dem Herrn treu. Alle
seine Werke waren zur Ehre Gottes. Er hing
dem lebendigen Gott an. Am Donnerstag, den 16.
Sivan [5] 585 n.d.k.Z. (= 2.6.1825).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Sonnenschein, Jisel
    Sterbetag
    2.6.1825
    Geschlecht
    männlich

Nachweise

Anmerkungen

Herr Jisel (= Joseph) Sonnenschein, gestorben am 02.06.1825.
Er war vielleicht der Vater von Beschen Heinemann geb. Sonnenschein [Grabnummer 56] aus Zimmersrode und Reichel Heinemann geb. Sonnenschein [Grabnummer 131] aus Borken.

Bearbeitung

K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sonnenschein, Jisel (1825) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2077_sonnenschein-jisel-1825-haarhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2077

Haarhausen-057_I