Strauss, Löb (1872) – Bürgel

Grab Nr. 406  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Obelisk

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift)
Er verschied am Sonntag 8. Kislev 633
(Deutsche Inschrift)
Hier ruht in Frieden
Löb Strauss
gest: 6: Dez: 1872
im Alter von 80 Jahren.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Strauss, Löb
    Geburtstag
    um 1792
    Sterbetag
    6.12.1872
    Bestattungsdatum
    8.12.1872
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Weitere Angaben
    Der 6. Dezember 1872 war Samstag, der 16. Kislev 5634. Der 8. Kislev 5633 war Sonntag der 8. Dezember 1872, an diesem Tag wurde er beerdigt. Am 16. März 1835 heirateten Löb Strauss und Sprinz (auch Jeanette), geb. Katz. Das Paar hatte acht Kinder, sieben Söhne und eine Tochter: Ferdinand (1836-1838), Moses (*1837), Mayer (1839-1933, Hanau), Ferdinand (1841-1842), Natan (*1843), Siegmund (*1844), Markus (*1846) und schließlich Tochter Rößchen (*1848). Sohn Mayer Strauss ruht mit seiner Frau Zerline/Lina auf dem jüdischen Friedhof in Hanau.

Nachweise

Bearbeitung

Lothar Tetzner und Klaus Werner (2024); Bernd Vielsmeier (2025)

Drucknachweis

Beseler, Michael (Red.): Die Alte Jüdische Gemeinde in Bürgel. Eine Spurensuche, Offenbach am Main 2024. S. 200.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strauss, Löb (1872) – Bürgel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20509_strauss-loeb-1872-buergel> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20509