Grünebaum, Emil (1915); Grünebaum, Jeanette, geb. Rosenthal (1930) – Bürgel

Buergel-202_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Obelisk
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift)
Hier ruht
Elijahu, Sohn des Chajjim.
Er verschied am 9. Tischri
und wurde begraben am 11. Tischri 676.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
(Deutsche Inschrift)
Emil
Grünebaum
geb. 23. August 1859,
gest. 17. September 1915.
Jeanette
Grünebaum
geb. Rosenthal
geb. 4. März 1858,
gest. 16. Januar 1930.
(Deutsche Inschrift auf dem Sockel)
Dem Auge fern,
dem Herzen ewig nah!
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Grünebaum, Emil
- Geburtstag
- 23.8.1859
- Sterbetag
- 17.9.1915
- Bestattungsdatum
- 19.9.1915
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Bürgel
- Weitere Angaben
- Grab 202.1
- Grünebaum, Jeanette, geb. Rosenthal
- Geburtstag
- 4.3.1858
- Sterbetag
- 16.1.1930
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Bürgel
- Wohnort
- Bürgel
- Sterbeort
- Bürgel
- Weitere Angaben
- Grab 202.2
Nachweise
Anmerkungen
Der 9. Tischri 676 war Freitag, der 17. September 1915. Emil I Grünebaum war Sohn von Heimann und Helene Grünebaum (Gräber S. 142/143). Siegmund (Grab S. 144), Emanuel (Grab S. 147) und Regine (Grab S. 160) waren seine Geschwister. Zu den familiären Zusammenhängen der Familie Heimann und Helene Grünebaum s. S. 223.
Bearbeitung
Lothar Tetzner und Klaus Werner (2024); Bernd Vielsmeier (2025)
Drucknachweis
Beseler, Michael (Red.): Die Alte Jüdische Gemeinde in Bürgel. Eine Spurensuche, Offenbach am Main 2024. S. 151.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grünebaum, Emil (1915); Grünebaum, Jeanette, geb. Rosenthal (1930) – Bürgel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20463_gruenebaum-emil-1915-gruenebaum-jeanette-geb-rosenthal-1930-buergel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20463