Grünebaum, Heimann (1894) – Bürgel

Grab Nr. 221  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Obelisk

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift)
Hier ist geborgen
ein unvergesslicher und gottesfürchtiger Mann
der die Kinder seines Hauses mit Gerechtigkeit erzog.
Vom Tode dieses Mannes währten seine Tage bis 81 Jahre.
Dieser Mann ist der geehrte Chajim,
Sohn des Herrn Elijahu seligen Andenkens,
Grünebaum.
Er starb am Vorabend des heiligen Sabbat 5. Schebat
und wurde begraben am Sonntag, dem 7. des Monats,
im Jahr 654 der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift)
Hier ruht
unser unverbesslicher, innigstgeliebter
Vater und Grossvater
Heimann Grünebaum.
geb. 10. Novbr. 1813,
gest. 11. Jan. 1894.

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

Offensichtlich ist dem Steinmetz ein Fehler in der deutschen Inschrift unterlaufen: anstatt unverbesslicher muss es heißen unvergesslicher.

Verstorbene

  1. Grünebaum, Heimann
    Geburtstag
    19.11.1813
    Sterbetag
    11.1.1894
    Bestattungsdatum
    12.1.1894
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Frankfurt am Main
    Wohnort
    Bürgel
    Sterbeort
    Frankfurt am Main
    Weitere Angaben
    Der 5. Schebat 5654 war Freitag, der 12. Januar 1894, d.h. er starb am Abend des 11. Januar. Heimann und Helene Grünebaum (Grab Nr. 222) waren die Eltern von Siegmund (Grab Nr. 144), Emanuel (Grab Nr. 113), Regine (Grab Nr. 15) und Emil (Grab Nr. 202). Zu den Familienverhältnissen vgl. S. 222.

Nachweise

Bearbeitung

Lothar Tetzner und Klaus Werner (2024); Bernd Vielsmeier (2025)

Drucknachweis

Beseler, Michael (Red.): Die Alte Jüdische Gemeinde in Bürgel. Eine Spurensuche, Offenbach am Main 2024. S. 142, 222.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Grünebaum, Heimann (1894) – Bürgel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20460_gruenebaum-heimann-1894-buergel> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20460