Eichel, Karoline, geborene Jakob (1879) – Bürgel

Grab Nr. 226  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Obelisk

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text

עד הגל הזה ועדה המצבה על
האשה היקרה והחשובה
מ֗ קארלינע א֮ש כ֗ איציק
אייכל
שהלכה לעולמה שבת שובה
ג֗ תשרי ונקברה בכבוד יום
א֗ ד֗ בו ת֗ר֗מ֗ לפ֮ק
טוב עשתה עם כל בני ביתה
לעני ולאביון פרשה ידה
על כן מכיכיה כבדוה
ונשמתה בצרור החײם צרורה

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift)
Zeuge sei dieser Steinhaufen und Zeuge sei der Grabstein(1) über
der teuren und angesehenen Frau,
Frau Karline, Ehefrau des ehrenwerten Itzik
Eichel,
die in ihre Ewigkeit einging am Schabbat Schuva (2),
3. Tischri und wurde begraben mit Ehren am
Sonntag, 4. desselben 640 der kleinen Zählung.
Gütig handelte sie an allen Kindern ihres Hauses,
den Armen und Bedürftigen streckte sie ihre Hand aus,
deshalb ehrten sie die, die sie kannten,
und ihre Seele, in das Bündel des Lebens sei sie eingebunden
(Deutsche Inschrift)
Hier ruht
Karoline Eichel
geb: Jackob.
gestorben im Alter von
80 Jahren.

Ausführung

eingetieft

Bemerkungen

(1) Zitat Genesis 31,52. (2) sabbat „Haasinu“ = Deuteronomium32,1-52 / Prophetenlesung (Haftara): Hosea 14,1 ff. (Aufruf zur Schuva = Umkehr). Der 3. Tischri 5640 war Samstag, der 20. September 1879.
Die Schreibweise von Karoline Eichel auf dem Grabstein lässt Fragen offen, da ihr Geburtsname hier, sonst aber nicht in den amtlichen Unterlagen, mit ck geschrieben wird.
Die familiären Zusammenhänge der Familie Eichel sind auf S. 219 wiedergegeben.

Verstorbene

  1. Eichel, Karoline, geborene Jakob
    Geburtstag
    um 1799
    Sterbetag
    20.9.1879
    Bestattungsdatum
    21.9.1879
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Laubach
    Wohnort
    Bürgel
    Sterbeort
    Bürgel
    Beruf
    Kleiderhändler
    Funktion
    Stellvertreter der Leviten
    Weitere Angaben
    Sie war die Tochter eines Viehhändlers. Ehemann: Isaak Eichel, Grab Nr. 227.

Nachweise

Bearbeitung

Lothar Tetzner und Klaus Werner (2024); Bernd Vielsmeier (2025)

Drucknachweis

Beseler, Michael (Red.): Die Alte Jüdische Gemeinde in Bürgel. Eine Spurensuche, Offenbach am Main 2024, S. 133, 219.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eichel, Karoline, geborene Jakob (1879) – Bürgel“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20379_eichel-karoline-geborene-jakob-1879-buergel> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20379