Wertheim, Bertha, geborene Archenhold (1880) – Helmarshausen

Helmarshausen-047_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein, rot · 60 x 140 x 21 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Grabstein mit aufwendig dekoriertem Kopfteil. Auf einem dachförmigen Abschluss des mittleren Teils wölben sich links und rechts zur Mitte geschwungene Ranken und Blätter (Vorderseite links abgebrochen), der mittlere Teil mit der Inschrift ist wie ein Säulenportal gearbeitet. Runde Säulen auf Podesten mit Arkanthusblättern geschmückte Kapitellen tragen einen Bogen mit sieben sechsblättrigen Blüten. In diesem Bogen darunter ist ein flammendes, mit Rosen umgebenes Herz erhaben herausgearbeitet. Der Sockel bildet auf der Vorderseite einen Rahmen für eine Inschrift - hier sind die Ecken abgerundet und blattförmig ausgekerbt. Die Rückseite zeigt einen Rundbogen als oberen Abschluss der Inschriftenfläche. Ein Palmwedel ist von links nach rechts über der Inschrift erhaben herausgearbeitet.
Sonstiges
Der Stein wurde vermessen von Schülerinnen und Schülern der Marie-Durand-Schule Bad Karlshafen mit ihrer Lehrerin Janet Peter.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Sprache der Rückseite
hebräisch
Fortsetzung
אשה
אשת חיל
מרת
... אשת יוסף
...
...
בניה...
ביום...
Vorderseite
Hier ruht
Bertha
Wertheim
geb. Archenhold
geb. 16. Aug. 1848
gest. 12. Mai 1880
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Das Andenken des Gerechten
ist zum Segen
Rückseite
Frau
tapfere Frau
Fr...
Ehefrau des Josef
...
...
Ihre Söhne
am Tag
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Die hebräische Inschrift ist zum größten Teil unkenntlich.
Verstorbene
- Wertheim, Bertha, geborene Archenhold
- Geburtstag
- 16. August 1848
- Sterbetag
- 12. Mai 1880
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Amelungen, Kreis Höxter
- Wohnort
- Helmarshausen
- Sterbeort
- Helmarshausen
Nachweise
Anmerkungen
Die einunddreißigjährige Bertha Wertheim, Tochter der Kaufmanns Salomon Archenhold und Julie geborene Neustadt aus Amelungen sowie Ehefrau des Kaufmanns Joseph Wertheim (1845 – 1915) aus Helmarshausen starb nach der Geburt (4. Mai 1880) ihres zweiten Sohnes Sigmund.
Angaben ergänzt nach
HStAM, Bestand 909, Nr. 4132 (Standesamt Helmarshausen, Sterberegister 1880).
Standesamt Helmarshausen, Sterberegister 1915.
HHStAW, Abt. 365, Nr. 429 (Geburtsregister der Juden von Helmarshausen (Bad Karlshafen) 1827-1893).
Bearbeitung
Dvora Nekrich (Übersetzung) 2022; Magda Thierling 2022; Julia Drinnenberg 2023
Drucknachweis
Thierling, Magda: Vergessene Geschichte. Jüdisches leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011, S. 32f. S. 114, S. 129.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Bertha, geborene Archenhold (1880) – Helmarshausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20211_wertheim-bertha-geborene-archenhold-1880-helmarshausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20211
