Wertheim, Jacob (1923); Wertheim, Berta, geborene Pinz (1925) – Helmarshausen

Helmarshausen-024_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit, schwarz · 138 x 156 x 17 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Dreiteiliger Grabstein für ein Doppelgrab, ein mittlerer Stein überragt die Seitensteine um das Doppelte, er verjüngt sich nach oben hin und ist nach oben flach abgerundet. Er trägt die hebräischen Inschriften und in der Mitte einen Davidstern. Die seitliche Steine tragen die deutschen Inschriften des verstorbenen Ehepaars.
Sonstiges
Der Stein wurde vermessen von Schülerinnen und Schülern der Marie-Durand-Schule Bad Karlshafen mit ihrer Lehrerin Janet Peter.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ'נ'
גוית איש טוב ונאמן
ה"ה ר' יעקב בר נפתלי
נפטר בשם טוב ביום
עש"ק כא אדר ת'ר'פ'ג' לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'
פ'נ'
אשה חסידה ענוה וישרה
היקרה מרת בריינכען אשת
ר' יעקב ווערטהיים נפטרה
ביום ה' י' תמוז ת'ר'פ'ה' לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה
Vorderseite
Hier ruht
[der] Leichnam eines guten und treuen MEnschen
verehrter Herr Rabbi Jakov Sohn des Nahftali
verstab in gutem Namen am Tag
des Vorabends Schabbats 21. Adar [5]683 nach kurzer Rechnung
seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
Hier ruht
eine gerechte Frau bescheiden und ehrlich
die verehrte Frau Breinchen Ehefrau des
Rabbi Jakov Wertheim [sie]
verstarb am Donnerstag 10. Tamuz [5]685 nach kurzer Rechnung
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
(Deutsche Inschrift links:)
Hier ruht
unser lieber Vater
Jacob Wertheim
aus Carlshafen
geb. 29. Juni 1854
gest. 9. März 1923
(Deutsche Inschrift rechts:)
Hier ruht
unsere liebe Mutter,
Schwieger u. Grossmutter
Berta Wertheim
geb. Pinz
geb. 12. Juli 1856
gest. 2. Juli 1925
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Wertheim, Jacob
- Geburtstag
- 29. Juni 1854
- Sterbetag
- 9. März 1923
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Karlshafen
- Wohnort
- Karlshafen
- Sterbeort
- Karlshafen
- Beruf
- Metzgermeister; Viehhändler
- Wertheim, Berta, geborene Pinz
- Geburtstag
- 12. Juli 1856
- Sterbetag
- 2. Juli 1925
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Karlshafen
Nachweise
Anmerkungen
Der mit 68 Jahren verstorbene Metzgermeister und Viehhändler Jacob Wertheim aus Karlshafen war ein Sohn des Metzgers Herz Wertheim (Grabstein Nr. 44) und Jeanette Wertheim geborene Wertheim (Grabstein Nr. 33). Seine Ehefrau Berta geborene Pinz aus Lengerich in Westfalen starb am 2. Juli 1925 wenige Tage vor Vollendung ihres 69. Lebensjahres.
Hebräische Namen: Jacov, Sohn v. Naftali – Breinchen, Frau v. Jacov.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 429 (Geburtsregister der Juden von Helmarshausen (Bad Karlshafen) 1827 – 1893), HStAM, Bestand Nr. 909, Nr. 5988 (Standesamt Bad Karlshafen, Sterbenebenregister 1923 Nr. 5990 (Standesamt Bad Karlshafen, Sterbenebenregister 1925)
Bearbeitung
Dvora Nekrich (Übersetzung) 2022; Magda Thierling 2022
Drucknachweis
Thierling, Magda: Vergessene Geschichte. Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011, S. 36, S. 108, S. 128.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Jacob (1923); Wertheim, Berta, geborene Pinz (1925) – Helmarshausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20182_wertheim-jacob-1923-wertheim-berta-geborene-pinz-1925-helmarshausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20182
