Strauß, Jeannette (1879) – Hirschhorn
Grab Nr. 176
Friedhof
Hirschhorn, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Hirschhorn-176_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 79 x 198 x 55 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein ist 1992 wieder aufgerichtet worden.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die geachtete und wohltätige Frau,
eine tugendhafte Frau, eine tüchtige Hausfrau,
gottesfürchtig, erbarmte sie sich der Armen.
Frau Schannet, Ehefrau des
Löwmann Strauß.
Gestorben in der Mitte ihres Lebens
am Samstag, den 26. Nisan [5]639 nach der kleinen Zählung.
Es weinen um sie ihr Mann, ihr Vater und ihre Mutter.
Sie kehrte in ihre Erde zurück
am Montag, den 28. Nisan.
Ihre Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens.
Hier ruht
die geachtete und wohltätige Frau,
eine tugendhafte Frau, eine tüchtige Hausfrau,
gottesfürchtig, erbarmte sie sich der Armen.
Frau Schannet, Ehefrau des
Löwmann Strauß.
Gestorben in der Mitte ihres Lebens
am Samstag, den 26. Nisan [5]639 nach der kleinen Zählung.
Es weinen um sie ihr Mann, ihr Vater und ihre Mutter.
Sie kehrte in ihre Erde zurück
am Montag, den 28. Nisan.
Ihre Seele sei eingebunden in den Bund des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht die theure und from(m)e Frau
Zierde und Grundstein ihres Hauses Bau
Wohlthätig und milde gegen die Armen
Fühlte das Herz stets nur Erbarmen
Ach! nur zu frühe schiedest du von hier
Gatte und Eltern betrübt weit geschieden von dir
Heimgekehrt zum Gottesthron
Ruhe sanft, das sei Dein Lohn
Gestorben in Eberbach a. N.
den 19. April
1879.
Hier ruht die theure und from(m)e Frau
Zierde und Grundstein ihres Hauses Bau
Wohlthätig und milde gegen die Armen
Fühlte das Herz stets nur Erbarmen
Ach! nur zu frühe schiedest du von hier
Gatte und Eltern betrübt weit geschieden von dir
Heimgekehrt zum Gottesthron
Ruhe sanft, das sei Dein Lohn
Gestorben in Eberbach a. N.
den 19. April
1879.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Strauß, Jeannette
- Sterbetag
- 19.4.1879
- Bestattungsdatum
- 21.4.1879
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Eberbach
Nachweise
Bearbeitung
Christa Wiesner (1993/1994), Hartmut Heinemann (2015), Bernd Vielsmeier (2023)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauß, Jeannette (1879) – Hirschhorn“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20127_strauss-jeannette-1879-hirschhorn> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20127
