Stern, Elle geborene Sichel (1856) – Tann

Grab Nr. 73  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 87 x 118 x 12 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellungen: zwei Levitenkannen und dazwischen ein Lorbeerkranz.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die sittsame und ehrenwerte Frau, Elle,
Tochter des David, Ehefrau des Jehuda,
Sohn des Naftali ha-Levi, die
einging in die Welt der Seelen
am Freitag, den 21. Schewat,
und begraben wurde am Sonntag, den 23. Schewat
[5] 616 (= 28.1.1856) [.....]

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Stern, Elle geborene Sichel
    Sterbetag
    28.1.1856
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Tann

Nachweise

Anmerkungen

Elle Stern geborene Sichel, zweite Ehefrau des Löb Hirsch Stern [Grabnummer 75] (Jehuda, Sohn des Naftali ha-Levi), gestorben am 28.01.1856. Sie war eine Tochter des David Sichel [Grabnummer 106] und seiner Frau Hitzel [Grabnummer 100].
Angaben ergänzt nach Freudenthal, Max Michel: Der Friedhof der jüdischen Gemeinde zu Tann (Rhön) im Jahre 1934. In: Hohmann, Joachim S. (Hrsg.): Chronik der jüdischen Schule zu Tann (Rhön), Frankfurt u.a. 1997, S. 138-160.

Hebräischer Name: Elle, Tochter des David.

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003 (ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL, 2007)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Elle geborene Sichel (1856) – Tann“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2007_stern-elle-geborene-sichel-1856-tann> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2007

Tann-073_I