Rosenbaum, Bertha [?] Ein Gemeindemitglied (1931) Grebenstein (1931) – Grebenstein

Grebenstein-077_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststein; Sandstein, rot · 49 x 117 x 14 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Nach dem II. Weltkrieg errichteter Gedenkstein aus Beton für ein zerstörtes Grab. Flacher Rundbogen als oberer Abschluss, eingetieft der Davidstern als Motiv. Auf einem massiven Sandsteinsockel, der Rest des Vorgängergrabes ist.
Sonstiges
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen von Schülern der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Frau Anna Meise und Herr Andreas Salomon)
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Text
מרת ברענדל ראזנבוים בת אליקים הכהן מתה ח' תמוז ת'ר'צ'א'
Vorderseite
Frau Brendel Rosenbaum Tochter v. Eljakim HaCohen gestorben 8. Tamuz [5]691
(Deutsche Inschrift nach Wormser:)
Frau Wwe Aron Rosenbaum, Bertha geb Cohn 15.7.1849 - 23.6.1931
(Heutige Inschrift:)
Hier ruht
ein Gemeindemitglied
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Das Grab ist eindeutig Bertha Rosenbaum zuzuordnen nach der Reihenfolge der Liste der Inschriften durch Baruch Wormser, ergänzt nach HHStAW 365,378 Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs auf dem Burgberge in Grebenstein, aufgenommen im November 1936 und März 1937 durch Baruch Wormser von Grebenstein; Laufzeit 1851- 1934 (1936-1937).
Verstorbene
- Rosenbaum, Bertha [?] Ein Gemeindemitglied (1931) Grebenstein
- Geburtstag
- 15.7.1859
- Sterbetag
- 23.6.1931
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Immenhausen
- Sterbeort
- Immenhausen
Nachweise
Anmerkungen
Bertha Rosenbaum, Witwe des Kaufmanns Aaron Rosenbaum (Grab Nr. 39), Mutter der Rosalie Rosenbaum
(Grab Nr.30), Tochter des Arztes Gustav Marcus Cohn (Grab Nr. 41) und dessen Ehefrau Regina, geborene Weck, Schwägerin des Isaac Rosenbaum (Grab Nr. 31)
Angaben ergänzt durch Standesamt Immenhausen Sterbenebenregister Immenhausen (Abschriften Juli 2023)
Bearbeitung
Julia Drinnenberg; Gabriele Hafermaas
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenbaum, Bertha [?] Ein Gemeindemitglied (1931) Grebenstein (1931) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20014_rosenbaum-bertha-ein-gemeindemitglied-1931-grebenstein-1931-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20014