Vorenberg, Rickchen (1931) – Grebenstein

Grebenstein-075_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit, schwarz; Granit, grau; Beton · 78 x 115 x 15 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Schlichter Granitstein, der obere Abschluss ist ein Halbrund, das etwas schmaler als der Stein ist und das in der Mitte einen Davidstern zwischen den beiden Buchstaben der Eingangsformel trägt. Hoher Sockel aus grauem Granit, der auf einem schmaleren Sockel aus Beton aufliegt.
Sonstiges
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen von Schülern der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Frau Anna Meise und Herr Andreas Salomon)
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ"נ
אשה מהוללה וישרה ונעימה במעשיה
רבקה בת אריה יהודה מתה בש'ט
ביום ב סיון תרצא לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'
Vorderseite
Hier ruht
[die] gepriesene und ehrliche und in ihren Taten angenehme Frau
Rivka Tochter des Arieh Jehuda gestorben in hohem Alter
am 2. Sivan [5]691 nach kurzer Rechnung
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
(Deutsche Inschrift darunter:)
Frau Rickchen Vorenberg
geb. Möllerich
geb. 16. November 1851, gest. 5. Juni 1931.
Krone des Lebens, Glück ohne Ruh
Liebe warst Du
Verstorbene
- Vorenberg, Rickchen
- Geburtstag
- 16. November 1851
- Sterbetag
- 5. Juni 1931
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Niederelsungen
- Wohnort
- Grebenstein
- Sterbeort
- Grebenstein
Nachweise
Anmerkungen
Rickchen Vorenberg, geborene Möllerich, Ehefrau des Handelsmannes Samuel Vorenberg (Grab Nr. 53 ), Schwiegertochter des Handelsmannes Beer Vorenberg (Grab Nr. 42) und dessen Ehefrau Hannchen Vorenberg, geborene Rosenbaum (Grab Nr. 1)
Vater: Levy Möllerich, Mutter: Marianne Möllerich, geborene Hamberg
Angaben ergänzt durch Trauregister der Juden von Niederelsungen (Wolfhagen; 1 Blatt) 1855-1874, HHStAW Abt. 365 Nr. 664
Bearbeitung
Dvora Nekrich, Übersetzung; Julia Drinnenberg; Gabriele Hafermaas
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vorenberg, Rickchen (1931) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20012_vorenberg-rickchen-1931-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20012