Rothschild, Meier (1930); Rothschild, Berta, geborene Lorge (1931) – Grebenstein

Grebenstein-074_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit, schwarz · 54 x 103 x 10 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Schwarzer Granitstein für ein Doppelgrab im Querformat auf einem Sockel in der Höhe fast wie der Grabstein selbst, die obere halbe Rundung des Steins geht in die Seiten über mit einer kleinen Einkerbung nach innen.
Sonstiges
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen von Schülern der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Frau Anna Meise und Herr Andreas Salomon)
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ"נ
רב מאיר ב"ר שמעון
מה שנה מלמד וש"ץ נאמן
בק"ק האאף מת ביום ב' י' באב
ונקבר ביום ה' י"ג בו
שנת תרצ לפ"ק
מרת בערטא בת ר' שלמה
אשת ר' מאיר עטרת בעלה
ותפארת בניה מתה ביום
ה' ר'הח ניסן ונקברה ביום
א' ד' בו שנת תרצא לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'
Vorderseite
Hier ruhen
Rabbi Meyer Sohn des Rabbi Schimon
45 Jahre Lehrer und treuer Gesandter der Gemeinschaft
in der heiligen Gemeinde von Hoof gestorben am Montag 10. Av
und begraben am Donnerstag 13. des gleichen Monats
[im] Jahr [5]690 nach kurzer Rechnung
Frau Berta Tochter des Rabbi Schlomo
Ehefrau des Rabbi Meir Krone ihres Mannes
und Zierde ihrer Söhne gestorben am Donnerstag
Anfang des Monats Nissan und begraben am Sonntag
4. des gleichen Monats des Jahres [5]691 nach kurzer Rechnung
Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruhen unsere lieben Eltern
Meier Rothschild
Lehrer a.D.
geb. 9.5.1869, gest. 4.8.1930
Berta Rothschild,
geb. Lorge
geb. 14.4.1863, gest. 19.3.1931.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Rothschild, Meier
- Geburtstag
- 9.5.1869
- Sterbetag
- 4.8.1930
- Bestattungsdatum
- 7.8.1930
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Zimmersrode
- Wohnort
- Grebenstein
- Sterbeort
- Geestemünde
- Beruf
- Lehrer a.D.
- Weitere Angaben
- Angabe über den Todesort ergänzt durch: https://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20371/Grebenstein%20JuedWZKassel%2008081930xxxdiv.jpg
- Rothschild, Berta, geborene Lorge
- Geburtstag
- 14.4.1863
- Sterbetag
- 13.3.1931
- Bestattungsdatum
- 22.3.1931
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Harmuthsachsen, Kreis Witzenhausen
- Wohnort
- Grebenstein
- Sterbeort
- Kassel
Nachweise
Anmerkungen
Der Lehrer außer Diensten Meier Rothschild, Sohn des Handelsmannes Simon Rothschild und dessen Ehefrau Gella Rothschild, geborene Blumenfeld. Seine Ehefrau war Berta Rothschild, geborene Lorge
Angaben ergänzt durch:
Geburtsregister der Juden von Zimmersrode (Neuental) 1824-1889 (HHStAW Abt. 365 Nr. 893)
Standesamt Kassel I Sterberegister 1931, Eintrags-Nr. 1-300 (StadtAKS Best. A 3.35.1 Nr. 3.1.304)
Bearbeitung
Dvora Nekrich, Übersetzung; Julia Drinnenberg; Gabriele Hafermaas
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothschild, Meier (1930); Rothschild, Berta, geborene Lorge (1931) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/20011_rothschild-meier-1930-rothschild-berta-geborene-lorge-1931-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/20011