Neuhahn, Bertha [Ein Gemeindemitglied] (1926) – Grebenstein

Grebenstein-069_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststein · 49 x 152 x 16 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Nachkriegsstein, nach oben halb abgerundet und mit Davidstern, Ersatz für einen zerstörten Grabstein, der ursprünglich an diesem Ort stand. Steht auf mehreren, stufig abgesetzten Sockeln.
Sonstiges
Nach der Reihenfolge der Gräber auf der Liste der Inschriften von Baruch Wormser handelt es sich um das Grab von Bertha Neuhahn, geborene Marcussohn. Ein Bruchstück ihres Grabsteins, aufgefunden in der Hecke im März 2023, kann eindeutig diesem Grab zugeordnet werden.
Nach: Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs auf dem Burgberge in Grebenstein, aufgenommen im November 1936 und März 1937 durch Baruch Wormser von Grebenstein, 1851-1934 (1936-1937) HHStAW Abt. 365 Nr. 378
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen von Schülern der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Frau Anna Meise und Herr Andreas Salomon)
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Vorderseite
Hier ruht
ein Gemeindemitglied
(Deutsche Inschrift Buchstück:)
geb. M...
geb. 6....
gest. 18.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Die Rückseite des Bruchstücks ist unbeschriftet
Verstorbene
- Neuhahn, Bertha [Ein Gemeindemitglied]
- Geburtstag
- um 1859
- Sterbetag
- 26.September 1926
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Herrenhausen - Hannover
- Wohnort
- Grebenstein
- Sterbeort
- Grebenstein
Nachweise
Anmerkungen
Bertha Neuhahn, geborene Marcussohn, Ehefrau des Kaufmanns Selig Neuhahn (Grab Nr. 45), Mutter des Kaufmanns Gustav Neuhahn,
Angaben ergänzt durch Sterbenebenregister Grebenstein 1926, HStAM Best. 909 Nr. 3072
Bearbeitung
Dvora Nekrich, Übersetzung; Julia Drinnenberg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Neuhahn, Bertha [Ein Gemeindemitglied] (1926) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19988_neuhahn-bertha-ein-gemeindemitglied-1926-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19988
