Mannheimer, Jacob (1930) – Bad Wildungen

Grab Nr. 88  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Mehrteiliges, auf einem Sockel errichtetes Grabmal aus Granit, bestehend aus einem querrechteckigen Unterteil mit deutscher Inschrift, zwei seitlichen dekorierten Pfeilern, einem oben dreieckig abschließenden Giebel mit Davidstern sowie einer eingesetzten hochrechteckigen Tafel, die eine hebräische Inschrift trägt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Verstorbene

  1. Mannheimer, Jacob
    Geburtstag
    21.2.1862
    Sterbetag
    11.1.1930
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Ungedanken
    Wohnort
    Bad Wildungen
    Sterbeort
    Bad Wildungen
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Jacob Mannheimer (Jakob, Sohn des Jizchak), geboren am 21.02.1862, gestorben am 11.01.1930.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Jacob Mannheimer, Kaufmann, wohnhaft zunächst in Ungedanken, dann in Bad Wildungen;
geb. 21.02.1862 in Ungedanken;
Eltern: Isaak Mannheimer [Ungedanken, Stein Nr. 27] und Gelle geb. Biermann [Ungedanken, Stein Nr. 37], wohnhaft in Ungedanken;
heiratete am 01.05.1893 standesamtlich in Jesberg und am 04.05.1893 religiös in Ungedanken Lewette geb.Katz;
gest. 11.01.1930 in Bad Wildungen.


Seine Ehefrau Lewette (auch Lewettchen) Mannheimer geb. Katz wurde am 19.05.1866 in Jesberg als Tochter von Gerson Katz [Haarhausen, Stein Nr. 336] und Brendel geb. Goldschmidt geboren. Sie starb am 31.12.1938 in Bad Wildungen und wurde sicherlich auch dort beerdigt. Einen Grabstein hat sie jedoch offenbar nicht mehr erhalten, da es den christlichen Steinmetzen nicht mehr gestattet war, für jüdische Auftraggeber zu arbeiten.


(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 816 und 817; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 3848; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12159; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mannheimer, Jacob (1930) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19886_mannheimer-jacob-1930-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19886

BadWildungen-088_V_1BadWildungen-088_V_2