Katz, Gütchen, geborene Boley (1923) – Bad Wildungen

Grab Nr. 81  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Stele aus Granit mit ungleichmäßigen Rändern und zwei angedeuteten Bögen als oberem Abschluss auf einem Sockel. Die Vorderseite (Ostseite) trägt eine hebräische und eine deutsche Inschrift.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Verstorbene

  1. Katz, Gütchen, geborene Boley
    Geburtstag
    29.12.1835
    Sterbetag
    3.3.1923
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Obervorschütz
    Wohnort
    Bad Wildungen
    Sterbeort
    Bad Wildungen

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Gütchen Katz geb. Boley (Gitel, Tochter des Meschulam), geboren am 20.01.1836, gestorben am 03.03.1923.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Gütchen Katz geb. Boley (auch Bolei), wohnhaft zunächst in Mandern, dann in Bad Wildungen;
geb. 29.12.1835 in Obervorschütz;
Eltern: Sussmann Boley [Obervorschütz, Stein Nr. 204] und Jeanette geb. Plaut [Obervorschütz, Stein Nr. 205], wohnhaft in Obervorschütz;
heiratete am 30.04.1862 religiös in Mandern Joel Katz;
gest. 03.03.1923 in Bad Wildungen.


Der Ehemann Joel Katz I., Handelsmann in Mandern, wurde dort am 23.12.1832 geboren. Seine Eltern waren Jakob Katz und Schiffer geb. Victor. Joel Katz starb am 31.01.1903 in Mandern, 70 Jahre alt, und wurde auf dem jüdischen Friedhof in Ungedanken beerdigt, wo sein Grabstein erhalten ist [Ungedanken, Stein Nr. 49].


Zum Sohn Isaak Katz IV. siehe den Text zu Stein Nr. 68.


Anmerkung: Laut jüdischem Geburtsregister von Obervorschütz wurde sie am 29.12.1835 geboren; in der deutschen Inschrift wird abweichend der 20.01.1836 angegeben.


(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 6880 und 12152; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 384 und 550; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA; Mette, Otto (Bearb.): Ortssippenbuch Mandern, Arolsen 1989, S. 210)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023/25

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katz, Gütchen, geborene Boley (1923) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19879_katz-guetchen-geborene-boley-1923-bad-wildungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19879