Hecht, Minna, geborene Stern (1922) – Bad Wildungen
Grab Nr. 78
Friedhof
Bad Wildungen, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
BadWildungen-078_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stele aus Granit mit geschweiftem Bogen als oberem Abschluss auf einem Sockel. Auf der Vorderseite (Ostseite) befinden sich eine hebräische und darunter eine deutsche Inschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Verstorbene
- Hecht, Minna, geborene Stern
- Geburtstag
- 6.11.1876
- Sterbetag
- 11.5.1922
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Düdelsheim
- Wohnort
- Bad Wildungen
- Sterbeort
- Marburg
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Minna Hecht (Mamel, Tochter des Nathan), geboren am 06.11.1877, gestorben am 11.05.1922.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Minna Hecht geb. Stern, wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 06.11.1876 in Düdelsheim, Kreis Büdingen (heute Stadtteil von Büdingen, Wetteraukreis);
Eltern: Nathan Stern und Mathilde geb. Halberstadt [Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof, Stein Nr. 70], wohnhaft in Düdelsheim;
heiratete am 07.01.1902 standesamtlich in Düdelsheim Jonas Hecht;
gest. 11.05.1922 in Marburg.
Der Ehemann Jonas Hecht wurde am 10.01.1873 in Elm (heute Stadtteil von Schlüchtern, Main-Kinzig-Kreis) als Sohn der Eheleute Meyer Hecht und Adelheid geb. Katzenstein geboren. Im Jahr 1902 war er israelitischer Lehrer in Düdelsheim, später dann in Bad Wildungen. Nach dem Tod seiner Ehefrau Minna heiratete er in zweiter Ehe am 28.08.1923 standesamtlich in Reiskirchen (Kreis Gießen) Henriette genannt Henny geb. Stiefel, geboren am 17.09.1891 in Reiskirchen. Mit seiner zweiten Frau wohnte er 1941 in Frankfurt am Main. Von dort wurden beide am 22.11.1941 nach Kowno deportiert und am 25.11.1941 ermordet.
Anmerkung: Minna wurde laut standesamtlichem Geburtsregister am 06.11.1876 in Düdelsheim geboren. In der Inschrift muss daher beim Geburtsjahr ein Fehler vorliegen.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 1159; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5718; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 924, Nr. 420 und 424; https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de857549 und https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de857629, beide zuletzt abgerufen am 08.08.2023)
Minna Hecht (Mamel, Tochter des Nathan), geboren am 06.11.1877, gestorben am 11.05.1922.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Minna Hecht geb. Stern, wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 06.11.1876 in Düdelsheim, Kreis Büdingen (heute Stadtteil von Büdingen, Wetteraukreis);
Eltern: Nathan Stern und Mathilde geb. Halberstadt [Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof, Stein Nr. 70], wohnhaft in Düdelsheim;
heiratete am 07.01.1902 standesamtlich in Düdelsheim Jonas Hecht;
gest. 11.05.1922 in Marburg.
Der Ehemann Jonas Hecht wurde am 10.01.1873 in Elm (heute Stadtteil von Schlüchtern, Main-Kinzig-Kreis) als Sohn der Eheleute Meyer Hecht und Adelheid geb. Katzenstein geboren. Im Jahr 1902 war er israelitischer Lehrer in Düdelsheim, später dann in Bad Wildungen. Nach dem Tod seiner Ehefrau Minna heiratete er in zweiter Ehe am 28.08.1923 standesamtlich in Reiskirchen (Kreis Gießen) Henriette genannt Henny geb. Stiefel, geboren am 17.09.1891 in Reiskirchen. Mit seiner zweiten Frau wohnte er 1941 in Frankfurt am Main. Von dort wurden beide am 22.11.1941 nach Kowno deportiert und am 25.11.1941 ermordet.
Anmerkung: Minna wurde laut standesamtlichem Geburtsregister am 06.11.1876 in Düdelsheim geboren. In der Inschrift muss daher beim Geburtsjahr ein Fehler vorliegen.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 1159; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 915, Nr. 5718; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 924, Nr. 420 und 424; https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de857549 und https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de857629, beide zuletzt abgerufen am 08.08.2023)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Indizes
Personen
- Hecht, Minna, geborene Stern
- Stern, Minna, verheiratete Hecht,
- Mamel, Tochter des Nathan
- Nathan, Vater der Mamel
- Hecht, Jonas
- Stern, Nathan
- Stern, Mathilde, geborene Halberstadt
- Halberstadt, Mathilde, verheiratete Stern
- Hecht, Meyer
- Hecht, Adelheid, geborene Katzenstein
- Katzenstein, Adelheid, verheiratete Hecht
- Hecht, Henriette, geborene Stiefel
- Stiefel, Henriette, verheiratete Hecht
- Hecht, Henny, geborene Stiefel
- Stiefel, Henny, verheiratete Hecht
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hecht, Minna, geborene Stern (1922) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19876_hecht-minna-geborene-stern-1922-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19876