Samuel, Jakob (1922) – Bad Wildungen

Grab Nr. 77  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Stele aus Granit mit geschweiftem Bogen als oberem Abschluss auf einem Sockel. Auf der Vorderseite (Ostseite) befinden sich eine hebräische und darunter eine deutsche Inschrift, zudem rechts unten die Signatur des Steinmetzen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ"נ
איש תם וישר
וירא שמים
יעקב בר יצחק
שנפטר ביום ג׳
ט׳ שבט תרפ"ב לפ"ק
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, redlich und rechtschaffen
und gottesfürchtig.
Jakob, Sohn des Jizchak,
welcher starb am Dienstag,
9. Schewat 682 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Jakob Samuel
geb. 2. April 1845,
gest. 7. Febr. 1922.


(rechts unten Steinmetz-Signatur:)
C. Itter, Netze

Bemerkungen

Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).

Verstorbene

  1. Samuel, Jakob
    Geburtstag
    2.4.1845
    Sterbetag
    7.2.1922
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Affoldern
    Wohnort
    Bad Wildungen
    Sterbeort
    Bad Wildungen
    Beruf
    Viehhändler

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Jakob Samuel (Jakob, Sohn des Jizchak), geboren am 02.04.1845, gestorben am 07.02.1922.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Jakob Samuel, Viehhändler, wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 02.04.1845 in Affoldern;
Eltern: Isaak Samuel und Rosa (Röschen) geb. Mosheim, wohnhaft in Affoldern;
heiratete am 30.12.1875 standesamtlich in Niedenstein Friederike (Rickchen) geb. Nagel [Bad Wildungen, Stein Nr. 38];
gest. 07.02.1922 in Bad Wildungen.


Zum Sohn Isaak Samuel siehe den Text zu Stein Nr. 90.


(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12151; Demandt, Karl E.: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866. Wiesbaden 1980, S. 173)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Samuel, Jakob (1922) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19875_samuel-jakob-1922-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19875