Mannheimer, Berta (1921) – Bad Wildungen

BadWildungen-076_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stele aus Granit mit flachem Rundbogen als oberem Abschluss auf einem Sockel. Auf der Vorderseite (Ostseite) trägt der Stein eine hebräische und darunter eine deutsche Inschrift. Im Giebel findet sich außerdem ein Davidstern.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ"נ
הבתולה
הכשרה והשוקדת
בריינא בת יצחק
שהלכה לעולמה
ביום א׳ ב׳ שבט
תרפ"ב לפ"ק .
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳
Vorderseite
Hier ruht
die Jungfrau,
makellos und fleißig:
Breina, Tochter des Jizchak,
welche einging in ihre Ewigkeit
am Sonntag, den 2. Schewat
682 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Berta Mannheimer
geb. 6. Febr. 1851,
gest. 31. Dez. 1921.
Bemerkungen
Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).
Das in der hebräischen Inschrift genannte Sterbedatum 2. Schewat 5682 entspricht umgerechnet dem 31. Januar 1922. Es kann nicht zutreffen, denn in der standesamtlichen Sterbeurkunde wird, übereinstimmend mit der deutschen Grabsteininschrift, der 31. Dezember 1921 angegeben. Dies entspricht dem 30. Kislev/1. Tewet 5682 nach jüdischem Kalender.
Verstorbene
- Mannheimer, Berta
- Geburtstag
- 6.2.1851
- Sterbetag
- 31.12.1921
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Ungedanken
- Wohnort
- Bad Wildungen
- Sterbeort
- Bad Wildungen
Nachweise
Anmerkungen
Berta Mannheimer (Breina, Tochter des Jizchak), ledig, geboren am 06.02.1851, gestorben laut hebräischer Inschrift (umgerechnet) am 31.01.1922, laut deutscher Inschrift am 31.12.1921.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Breuna genannt Berta Mannheimer, ledig, wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 06.02.1851 in Ungedanken;
Eltern: Isaak Mannheimer [Ungedanken, Stein Nr. 27] und Gelle geb. Biermann [Ungedanken, Stein Nr. 37], wohnhaft in Ungedanken;
gest. laut standesamtlichem Sterbeeintrag am 31.12.1921 in Bad Wildungen.
(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 816; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12151; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mannheimer, Berta (1921) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19874_mannheimer-berta-1921-bad-wildungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19874