Rosenbusch, Fanny, geborene Marx (1920) – Bad Wildungen

BadWildungen-073_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit und Kalkstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Schmale Stele aus Granit mit dreieckigem oberem Abschluss auf einem Sockel. Die Vorderseite (Ostseite) trägt eine hebräische und eine deutsche Inschrift sowie rechts unten die Signatur des Steinmetzen. In den Sockel eingelassen ist eine trapezförmige Tafel aus Kalkstein, mit der durch eine deutsche Inschrift an den im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn Max Rosenbusch erinnert wird.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ"נ
האשה החשובה
פני בת אליעזר
שהיתה ישרה
אשת חיל
ויראת ה'
מתה ביום ש"ק
ז׳ טבת תרפ"א לפ"ק
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene Frau
Fan(n)i, Tochter des Elieser,
welche rechtschaffen war,
eine tüchtige Gattin
und gottesfürchtig.
Sie starb am heiligen Schabbat,
7. Tewet 681 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Fanny Rosenbusch
geb. Marx,
geb. 3. Nov. 1858,
gest. 18. Dez. 1920.
(rechts unten Steinmetz-Signatur:)
C. Itter, Netze.
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Max Rosenbusch,
geb. 12. Sept. 1889,
gef. 10. März 1916. b. Verdun.
Bemerkungen
Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).
Verstorbene
- Rosenbusch, Fanny, geborene Marx
- Geburtstag
- 2.11.1858
- Sterbetag
- 18.12.1920
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Grüsen
- Wohnort
- Bad Wildungen
- Sterbeort
- Bad Wildungen
Nachweise
Anmerkungen
Fanny Rosenbusch geb. Marx (Fanni, Tochter des Elieser), geboren am 03.11.1858, gestorben am 18.12.1920.
Im Sockel Gedenkinschrift für Max Rosenbusch, geboren am 12.09.1889, gefallen am 10.03.1916 bei Verdun.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Fanny Rosenbusch geb. Marx, wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 02.11.1858 in Grüsen (heute Stadtteil von Gemünden an der Wohra);
Eltern: Liebmann Marx und Jettchen (Jette) geb. Isenburger, wohnhaft in Grüsen;
heiratete am 24.08.1885 standesamtlich und am 25.08.1885 religiös in Borken Isaak Rosenbusch;
gest. 18.12.1920 in Bad Wildungen.
Ihr Ehemann Isaak Rosenbusch wurde am 10.10.1857 in Borken als Sohn des Haune Rosenbusch [Haarhausen, Stein Nr. 344] und seiner Ehefrau Sara (Sarchen) geb. Vogel geboren. Er wanderte 1925 in die USA aus und starb am 02.04.1952 in Newark, New Jersey.
Max Rosenbusch, der Sohn, an dessen Tod im Ersten Weltkrieg die Tafel im Sockel erinnert, wurde am 12.09.1889 in Nieder-Wildungen geboren. Er war Metzger von Beruf und ledig, als er am 10.03.1916 vor Verdun (Frankreich) fiel.
Anmerkung: Laut Grabsteininschrift und standesamtlichem Sterbeeintrag soll Fanny am 03.11.1858 geboren worden sein. Im jüdischen Geburtsregister von Grüsen ist jedoch der 02.11.1858 als Geburtsdatum eingetragen.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 821; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12034, 12145 und 12149; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Protokolle III, Nr. 1543; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 392; https://www.synagoge-voehl.de/images/pdf/lk/wil/Rosenbusch_Isaak.pdf, zuletzt abgerufen am 07.08.2023; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Indizes
Personen
- Rosenbusch, Fanny, geborene Marx
- Marx, Fanny, verheiratete Rosenbusch
- Rosenbusch, Max
- Itter, C.
- Fanni, Tochter des Elieser
- Elieser, Vater der Fanni
- Marx, Liebmann
- Marx, Jettchen, geborene Isenburger
- Isenburger, Jettchen, verheiratete Marx
- Rosenbusch, Isaak
- Rosenbusch, Haune
- Rosenbusch, Sara, geborene Vogel
- Vogel, Sara, verheiratete Rosenbusch
Orte
- Bad Wildungen
- Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
- Netze
- Borken
- Haarhausen
- Newark (USA)
- Verdun (Frankreich)
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenbusch, Fanny, geborene Marx (1920) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19871_rosenbusch-fanny-geborene-marx-1920-bad-wildungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19871

