Mannheimer, Moses (1918) – Bad Wildungen

BadWildungen-067_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stele aus Granit mit unregelmäßigen Rändern auf einem Sockel. Der Stein ist nur auf der Vorderseite (Ostseite) beschriftet; die hebräische Inschrift befindet sich oberhalb der deutschen. Rechts unten die lediglich in Farbe aufgetragene Signatur des Steinmetzen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ"נ
האיש הזה
היה תם וישר
את בניו כחנוך
הגון וטוב
שמו משה בר יצחק ז"ל
מת ביום הושענא רבא
בשנת תרע"ט לפ"ק .
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳
Vorderseite
Hier ruht
dieser Mann,
er war redlich und rechtschaffen,
erzog seine Kinder,
anständig und gut zu sein.
Sein Name war Mosche, Sohn des Jizchak seligen Andenkens.
Er starb am Tag von Hoschana Rabbah (=21. Tischri)
im Jahr 679 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Moses Mannheimer
geb. 9. Dezbr. 1852,
gest. 27. Sept. 1918.
(rechts unten Steinmetz-Signatur:)
C. Itter, Netze
Bemerkungen
Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Nathanja Hüttenmeister (Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut Essen), Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).
Verstorbene
- Mannheimer, Moses
- Geburtstag
- 22.12.1852
- Sterbetag
- 27.9.1918
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Ungedanken
- Wohnort
- Bad Wildungen
- Sterbeort
- Bad Wildungen
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Moses Mannheimer (Mosche, Sohn des Jizchak sel. A.), geboren am 09.12.1852, gestorben am 27.09.1918.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Moses Mannheimer, Handelsmann, zunächst wohnhaft in Ungedanken und dann in Bad Wildungen;
geb. 22.12.1852 in Ungedanken;
Eltern: Isaak Mannheimer [Ungedanken, Stein Nr. 27] und Gelle geb. Biermann [Ungedanken, Stein Nr. 37], wohnhaft in Ungedanken;
heiratete am 24.08.1881 standesamtlich in Raboldshausen (heute Ortsteil der Gemeinde Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg) Marianne geb. Nussbaum [Bad Wildungen, Stein Nr. 65];
gest. 27.09.1918 in Bad Wildungen.
Anmerkung: Das in der deutschen Inschrift genannte Geburtsdatum 09.12.1852 ist nicht zutreffend. Sowohl im jüdischen Geburtsregister als auch in den standesamtlichen Einträgen zu Heirat und Tod wird der 22.12.1852 angegeben.
(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 203 und 816; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 907, Nr. 4689; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12147; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mannheimer, Moses (1918) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19859_mannheimer-moses-1918-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19859