Mannheimer, Marianne, geborene Nussbaum (1916) – Bad Wildungen

Grab Nr. 65  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Beschreibung

Stele aus Granit, oben mit flachem Bogen abschließend, auf einem Sockel. Auf der Vorderseite (Ostseite) trägt der Stein eine hebräische und darunter eine deutsche Inschrift. Rechts unten findet sich die Signatur des ausführenden Steinmetzen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ"נ
גוית אשה ישרה
ה"ה מרים בת דוד
היא אשת חיל
תפארת בעלה ובניה
יראת ה' כל ימיה
מתה בת נ"ז שנה
ביום ד' י"ח כסלו
תרע"ז לפ"ק
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
der Körper einer rechtschaffenen Frau.
Das ist Miriam, Tochter des David.
Sie war eine tüchtige Gattin,
Zierde ihres Mannes und ihrer Kinder,
gottesfürchtig alle ihre Tage.
Sie starb im Alter von 57 Jahren
am Mittwoch, 18. Kislev
677 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)

Marianne Mannheimer
geb. 9. Februar 1859,
gest. 13. Dezember 1916.


(rechts unten Signatur des Steinmetzen:)
L. W. Müller

Bemerkungen

Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).

Verstorbene

  1. Mannheimer, Marianne, geborene Nussbaum
    Geburtstag
    9.2.1859
    Sterbetag
    13.12.1916
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Raboldshausen
    Wohnort
    Bad Wildungen
    Sterbeort
    Bad Wildungen

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Marianne Mannheimer (Miriam, Tochter des David), Ehefrau und Mutter, geboren am 09.02.1859, gestorben am 13.12.1916.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Marianne Mannheimer geb. Nussbaum, wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 09.02.1859 in Raboldshausen, Kreis Homberg (heute Ortsteil der Gemeinde Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg);
Eltern: David Nussbaum [Oberaula, Stein Nr. 259] und Rosa (Röschen) geb. Mannheimer [Oberaula, Stein Nr. 214], wohnhaft in Raboldshausen;
heiratete am 24.08.1881 standesamtlich in Raboldshausen Moses Mannheimer [Bad Wildungen, Stein Nr. 67];
gest. 13.12.1916 in Bad Wildungen.


(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 907, Nr. 4689; ebenda, Bestand 922, Nr. 12145; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 700; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mannheimer, Marianne, geborene Nussbaum (1916) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19857_mannheimer-marianne-geborene-nussbaum-1916-bad-wildungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19857

BadWildungen-065_V_1BadWildungen-065_V_2