Samuel, Dora, geborene Schönthal (1930) – Bad Wildungen

BadWildungen-053_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Obelisk aus Granit auf einem Sockel. Auf der Vorderseite (Ostseite) eine hebräische und darunter eine deutsche Inschrift. – Der Stein steht mit dem benachbarten Grabstein des Ehemannes (Nr. 52) in einer gemeinsamen Grabeinfassung.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ"נ
האשה היקרה
תפארת בעלה ובניה
דערא בת ליפמן
מתה בזקנה טובה
ביום עש"ק
כ"ד סיון תר"צ לפ"ק.
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳
Vorderseite
Hier ruht
die teure Frau,
die Zierde ihres Mannes und ihrer Kinder:
Dera, Tochter des Lipman.
Sie starb in gutem Greisenalter
am Rüsttag des heiligen Schabbat,
24. Sivan 690 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Dora Samuel
geb. Schönthal
geb. 12. Dez. 1853,
gest. 20. Juni 1930.
Bemerkungen
Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).
Verstorbene
- Samuel, Dora, geborene Schönthal
- Geburtstag
- 12.12.1853
- Sterbetag
- 20.6.1930
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Marienhagen
- Wohnort
- Affoldern
- Sterbeort
- Bad Wildungen
Nachweise
Anmerkungen
Dora Samuel geb. Schönthal (Dera, Tochter des Lipman), geboren am 12.12.1853, gestorben am 20.06.1930.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Dora (auch Dorchen) Samuel geb. Schönthal, wohnhaft in Affoldern;
geb. 12.12.1853 in Marienhagen, Kreis Frankenberg (heute Ortsteil der Gemeinde Vöhl);
Eltern: Liebmann Schönthal und Hannchen geb. Mehrgeld, wohnhaft in Marienhagen;
heiratete am 18.03.1878 standesamtlich in Vöhl David Samuel [Bad Wildungen, Stein Nr. 52];
gest. 20.06.1930 in Bad Wildungen im Krankenhaus "Helenenheim".
Eine Tochter von Dora und David Samuel war Rosa (Röschen) Löwenstern geb. Samuel (siehe den Text zu Stein Nr. 3).
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 11117 und 12159; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Indizes
Personen
- Löwenstern, Rosa, geborene Samuel
- Samuel, Rosa, verheiratete Löwenstern
- Samuel, David
- Samuel, Dora, geborene Schönthal
- Schönthal, Dora, verheiratete Samuel
- Dera, Tochter des Lipman
- Lipman, Vater der Dera
- Schönthal, Liebmann
- Schönthal, Hannchen, geborene Mehrgeld
- Mehrgeld, Hannchen, verheiratete Schönthal
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Samuel, Dora, geborene Schönthal (1930) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19838_samuel-dora-geborene-schoenthal-1930-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19838
