Hirsch, Jakob (1904) – Bad Wildungen

Grab Nr. 48  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Obelisk aus Sandstein auf zwei Sockeln. Die Vorderseite (Ostseite) trägt eine hebräische Inschrift, die Rückseite eine deutsche.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ"נ
את"ו ירא חט
יעקב בן מיכאל
הירש ועללען
מת בנעוריו
ביום ג׳ כ"ז ניסן
תרס"ד לפ"ק
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann, die Sünde fürchtend:
Jakob, Sohn des Michael
Hirsch, Wellen.
Er starb "in seiner Jugend"
am Dienstag, 27. Nisan
664 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Jakob Hirsch
geb.
27 Sept. 1869
gest.
12 April 1904

Bemerkungen

Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Nathanja Hüttenmeister (Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut Essen), Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).
Die hebräische Inschrift wurde teilweise fehlerhaft eingehauen. Einzelne falsche Buchstaben wurden in der obigen Transkription korrigiert.

Verstorbene

  1. Hirsch, Jakob
    Geburtstag
    27.9.1869
    Sterbetag
    12.4.1904
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Wellen
    Wohnort
    Wellen
    Sterbeort
    Wellen
    Beruf
    Schuhmachermeister

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Jakob Hirsch (Jakob, Sohn des Michael), geboren am 27.09.1869, gestorben am 12.04.1904.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Jakob Hirsch, Schuhmachermeister, wohnhaft in Wellen;
geb. 27.09.1869 in Wellen;
Eltern: Samuel Hirsch und Sara geb. Katz [beide Bad Wildungen, Stein Nr. 50], wohnhaft in Wellen;
heiratete am 22.10.1895 Rosalie geb. Löwenstern, in zweiter Ehe verheiratete Hirschberg [Bad Wildungen, Stein Nr. 92];
gest. 12.04.1904 in Wellen.


(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 805; Standesamt Wellen, Sterberegister 1904; Mitteilung von Johannes Grötecke, Bad Wildungen; https://www.synagoge-voehl.de/images/pdf/lk/wel/ed-mi.pdf , zuletzt abgerufen am 09.08.2023)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hirsch, Jakob (1904) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19823_hirsch-jakob-1904-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19823

BadWildungen-048_R