Israel, Nehm (1899) – Bad Wildungen

Grab Nr. 42  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Stele aus Sandstein auf einem Sockel. Der obere Abschluss ist durch Voluten und florale Ornamente verziert. Im eingetieften Feld der Vorderseite (Ostseite) befindet sich eine hebräische Inschrift, im Feld der Rückseite eine deutsche. Der Stein war zerbrochen und wurde wieder zusammengesetzt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ"נ
מהיר במלאכתו
בה׳ בטחנו נעם
בן חיים מת יום
ד׳ י"ב אב תרנ"ט לפ"ק
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht,
geschickt in seinem Handwerk,
auf dem Ewigen war sein Vertrauen: Ne(h)m,
Sohn des Chajim. Er starb am
Mittwoch, 12. Aw 659 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht:
Nehm Israel,
geb. 18. Juli 1838,
gest. 19. Juli 1899.

Bemerkungen

Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Nathanja Hüttenmeister (Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut Essen), Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).

Verstorbene

  1. Israel, Nehm
    Geburtstag
    3.8.1839
    Sterbetag
    19.7.1899
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
    Wohnort
    Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
    Sterbeort
    Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
    Beruf
    Metzger; Handelsmann;

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Nehm Israel (Ne(h)m, Sohn des Chajim), geboren am 18.07.1838, gestorben am 19.07.1899.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Nehm Israel, Metzger und Handelsmann, wohnhaft in Nieder-Wildungen;
geb. laut jüdischem Geburtsregister am 03.08.1839, nach den übrigen Quellen am 18.06. oder 18.07.1838 in Nieder-Wildungen;
Eltern: Heinemann Israel und Esther geb. Frank, wohnhaft in Nieder-Wildungen (siehe Text zu Stein Nr. 25);
heiratete in 1. Ehe am 28.05.1865 religiös in Sandersleben (heute Stadtteil von Arnstein, Sachsen-Anhalt) Hermine geb. Simon Meier [Bad Wildungen, Stein Nr. 6];
heiratete in 2. Ehe am 08.05.1883 standesamtlich in Hersfeld (heute Bad Hersfeld) Hannchen geb. Goldschmidt;
gest. 19.07.1899 in Nieder-Wildungen.


Kind aus 1. Ehe mit Grabstein in Bad Wildungen: Heinemann Israel [Bad Wildungen, Stein Nr. 2].


Nehm Israels zweite Ehefrau Hannchen geb. Goldschmidt wurde am 08.10.1859 in Raboldshausen (heute Ortsteil der Gemeinde Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg) geboren. Ihre Eltern waren Joseph Goldschmidt [Oberaula, Stein Nr. 86] und Jettchen geb. Weinstein. Sie starb am 13.07.1887 in Nieder-Wildungen und wurde sicherlich auf dem jüdischen Friedhof am Weinberg beerdigt. Ein Grabstein für sie ist jedoch nicht überliefert.


(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12116 und 12128; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 907, Nr. 1745; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 700, 830 und 833; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Israel, Nehm (1899) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19813_israel-nehm-1899-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19813

BadWildungen-042_RBadWildungen-042_R_1