Freudenthal, Carl (I) (1926) – Tann

Tann-045_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit · 65 x 107 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein geehrter und geschätzter Mann gemäß seinen wertvollen
Tugenden: Herr Jekutiel, Sohn des Jakob Gabriel.
Er starb am 21. Schewat [5] 686 (= 5.2.1926) fast 64 jährig.
Die Trauer seiner Töchter und der Kummer seiner Familie und seiner Gemeinde (ist groß).
Sein Leben lang wich er nicht vom Pfade der (Gottes)furcht.
Er wandelte auf wahrem und geradem Wege.
In Liebe war er verbunden mit seinen Töchtern und mit der Frau (seiner) Jugend.
Er beherrschte sein Gemüt, auf seiner Zunge war gütige Weisung.
Ein aufrichtiger Freund für seine Kameraden und für seine ganze Familie.
Er verehrte seine Eltern, arbeitete in ihrer Stadt mit seiner ganzen Kraft.
Sie erkannten seinen Wert, daher wurde er gewählt unter die Ratsherren seiner Stadt.
Bezahlt der Herr etwa nicht seine Tat und (gibt ihm) seinen Lohn?
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Carl Freudenthal
geb. 31. März 1861,
gest. 5. Februar 1926.
(Steinmetz:) Herget
Verstorbene
- Freudenthal, Carl (I)
- Geburtstag
- 31.3.1861
- Sterbetag
- 5.2.1926
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Tann
- Beruf
- Ratsherr
Nachweise
Anmerkungen
Carl Freudenthal, Ratsherr in Tann, geboren am 31.03.1861, gestorben am 05.02.1926. Er war der Sohn des Jakob Gabriel Freudenthal und der aus Kleineibstadt stammenden Philippine geborene Strauß. Die Grabsteine beider Eltern waren 1934 noch vorhanden. Danach starb Jakob Gabriel Freudenthal (Jakob Gabriel, Sohn des Jekutiel Jakob; Vater: Kusel Freudenthal) im Jahr 1906, seine Frau Philippine (Veile) 1887. Carl Freudenthals Tochter heiratete Gustav Freudenthal.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 795 (Sterberegister Tann 1848-1938) und Freudenthal, Max Michel: Der Friedhof der jüdischen Gemeinde zu Tann (Rhön) im Jahre 1934. In: Hohmann, Joachim S. (Hg.): Chronik der jüdischen Schule zu Tann (Rhön), Frankfurt u. a. 1997, S. 138-160.
Hebräischer Name: Herr Jekutiel, Sohn des Jakob Gabriel.
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003 (ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL, 2007)
Indizes
Personen
- Herget
- Jekutiel, Sohn des Jakob Gabriel (= Carl Freudenthal (I), Tann)
- Freudenthal, Jakob Gabriel
- Freudenthal, Philippine geborene Strauß
- Strauß, Philippine verheiratete Freudenthal
- Jakob Gabriel, Sohn des Jekutiel Jakob
- Jekutiel Jakob
- Freudenthal, Kusel
- Freudenthal, Gustav
- Freudenthal, NN geborene Freudenthal
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Freudenthal, Carl (I) (1926) – Tann“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1979_freudenthal-carl-i-1926-tann> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1979
