Baruch, Rosette, geborene Weinberger (1865) – Bad Wildungen

Grab Nr. 23  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Stele aus Sandstein mit Volutengiebel auf einem Sockel. Beide Seiten besitzen eingetiefte hochrechteckige Inschriftfelder, in welche am oberen Rand zwei kleine Rundbögen integriert sind. Das Feld der Vorderseite (Ostseite) trägt eine hebräische Inschrift, das der Rückseite eine deutsche.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ"נ
אשה מהוללה
מוכתרת במדה
ישרה מרת זיזכה
בת נפתלי אשת
ברוך ב"ר משולם
נפ' ביום ה' עשרה
בטבת ונק' ביום ו' י"א
בו בשנת תרכ"ו לפ"ק
ת׳ נ׳ צ׳ ב׳ ה׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine gepriesene Frau,
bekrönt mit rechten
Eigenschaften: Frau Sis'che (= Süßchen),
Tochter des Naftali, Ehefrau des
Baruch, des Sohnes des Herrn Meschulam.
Sie starb am Donnerstag, den zehnten
im Tewet, und wurde begraben am Freitag, 11.
desselben, im Jahr 626 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Rosette Baruch
geborene Weinberger
Starb am 28. Dec.
1865.

Bemerkungen

Bearbeitung der hebräischen Inschrift unter Mitwirkung von Eva Flörsheim (Moss, Norwegen) und Richard Oppenheimer (Venice, Florida, USA).

Verstorbene

  1. Baruch, Rosette, geborene Weinberger
    Geburtstag
    7.4.1841
    Sterbetag
    27.12.1865
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Wüstensachsen
    Wohnort
    Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
    Sterbeort
    Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Rosette Baruch geb. Weinberger (Sis'che = Süßchen, Tochter des Naftali, Ehefrau des Baruch, des Sohnes des Herrn Meschulam), gestorben am 28.12.1865.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Rosette (auch Süsse) Baruch geb. Weinberger, wohnhaft in Nieder-Wildungen;
geb. 07.04.1841 in Wüstensachsen, Königreich Bayern (heute Ortsteil der Gemeinde Ehrenberg, Landkreis Fulda);
Eltern: Hirsch Weinberger und Gütel (Gudel, Gudelle) geb. Gutmann (auch geb. Seligmann), wohnhaft in Wüstensachsen;
heiratete am 28.03.1865 religiös in Nieder-Wildungen Baruch Baruch [Bad Wildungen, Stein Nr. 32];
gest. 27.12.1865 in Nieder-Wildungen, nachdem sie vier Tage zuvor die Tochter Pauline Bertha geboren hatte.


Anmerkungen: Laut jüdischem Geburtsregister von Wüstensachsen wurde Rosette am 07.04.1841 geboren. Im Trauungseintrag ist abweichend der 01.04.1841 angegeben. Das im jüdischen Sterberegister genannte Todesdatum ist der 27.12.1865; in der deutschen Inschrift des Grabsteins ist der Tag danach verzeichnet.


(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 833, 835 und 881)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Baruch, Rosette, geborene Weinberger (1865) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19793_baruch-rosette-geborene-weinberger-1865-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19793

BadWildungen-023_V_1BadWildungen-023_RBadWildungen-023_R_1