Baer, Bernhard (1884); Baer, Julius (1885) – Bad Wildungen

BadWildungen-005_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stele aus Sandstein auf einem Sockel. Sie war zerbrochen und wurde wieder zusammengesetzt. Der obere Abschluss zeigt Voluten, die auf der Ostseite (Vorderseite) mit Blüten belegt sind. Im vertieften Inschriftfeld dieser Seite, das oben drei Rundbögen aufweist, befindet sich eine hebräische Inschrift, die durch Verwitterung und Beschädigungen nicht mehr vollständig lesbar ist. Die Rückseite des Steines trägt eine deutsche Inschrift, die teilweise zweispaltig zu lesen ist.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ"נ
שני בחורים ואחים
בשלום מנוחהא
ישש[כר וי]צחק ב[ר שמעון] (?)
Vorderseite
Hier ruhen
zwei Jünglinge und Brüder,
ihre Ruhe (sei) in Frieden:
Jiss[achar und Ji]zchak, [Sohn (Söhne) des Schimon] (?).
Rückseite
Hier ruhen die Brüder:
Bernhard Julius
Baer,
geb. 15. März geb. 30. April
1853, 1859,
gest. 16. April gest. 27. Feb.
1884. 1885.
Bemerkungen
Die Lesung der letzten hebräischen Inschriftzeile ist unsicher.
Verstorbene
- Baer, Bernhard
- Geburtstag
- 15.3.1853
- Sterbetag
- 17.4.1884
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Landau
- Wohnort
- Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
- Sterbeort
- Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
- Beruf
- Kaufmann
- Baer, Julius
- Geburtstag
- 30.4.1859
- Sterbetag
- 27.2.1885
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Landau
- Wohnort
- Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
- Sterbeort
- Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
- Beruf
- Kaufmann
Nachweise
Anmerkungen
1) Bernhard Baer (Jissachar, [Sohn des Schimon]), geboren am 15.03.1853, gestorben am 16.04.1884, und
2) Julius Baer (Jizchak, [Sohn des Schimon]), geboren am 30.04.1859, gestorben am 27.02.1885,
beide ledig und Brüder.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
1) Bernhard Baer, ledig, Kaufmann in Nieder-Wildungen;
geb. 15.03.1853 in Landau (heute Stadtteil von Bad Arolsen);
gest. laut standesamtlichem Sterbeeintrag am 17.04.1884 (Differenz zur Grabsteininschrift) in Nieder-Wildungen.
2) Julius Baer, ledig, Kaufmann in Nieder-Wildungen;
geb. 30.04.1859 in Landau;
gest. 27.02.1885 in Nieder-Wildungen.
Beider Eltern: Simon Baer [Bad Wildungen, Stein Nr. 11] und Emilie geb. Salberg [Bad Wildungen, Stein Nr. 7], zuletzt wohnhaft in Nieder-Wildungen.
(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 518 und 519; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 12113 und 12114; Mitteilung von Richard Oppenheimer, Venice, Florida, USA)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baer, Bernhard (1884); Baer, Julius (1885) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19774_baer-bernhard-1884-baer-julius-1885-bad-wildungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19774


