Löwenstern, Alma (1908) – Bad Wildungen
Grab Nr. 3
Friedhof
Bad Wildungen, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
BadWildungen-003_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit
Platzierung
stehend
Beschreibung
Kleine Stele aus Granit mit flachem Bogen als oberem Abschluss auf einem Sockel. Auf der Ostseite (Vorderseite) trägt sie eine hebräische und darunter eine deutsche Inschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Verstorbene
- Löwenstern, Alma
- Geburtstag
- 29.11.1901
- Sterbetag
- 27.5.1908
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- Kind/Jugendlicher
- Herkunftsort
- Nieder-Wildungen (ab 1906 Bad Wildungen)
- Wohnort
- Bad Wildungen
- Sterbeort
- Affoldern
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Alma Löwenstern (Gidel, Tochter des Mosche), geboren am 29.11.1901, ertrunken im Fluss gefunden bzw. gestorben am 27.05.1908.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Alma Löwenstern, zuletzt wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 29.11.1901 in Nieder-Wildungen;
Eltern: Max Löwenstern und Rosa (Röschen) geb. Samuel, wohnhaft in Bad Wildungen;
gest. wohl am 27.05.1908 in Affoldern (heute Ortsteil der Gemeinde Edertal); wurde am frühen Morgen des 28.05. "am rechten Ederufer unterhalb der Brücke" tot aufgefunden.
Ihr Vater Max Löwenstern wurde am 12.06.1867 in Affoldern geboren, die Mutter Rosa (Röschen) geb. Samuel am 09.01.1879 ebenda. Sie war eine Tochter von David Samuel [Bad Wildungen, Stein Nr. 52] und Dora geb. Schönthal [Bad Wildungen, Stein Nr. 53]. Max und Rosa wurden am 07.09.1942 aus Kassel nach Theresienstadt und von dort am 29.09.1942 nach Treblinka deportiert, wo sie ermordet wurden.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 186 und 299; https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de920038 und https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de920048, zuletzt abgerufen am 06.08.2023; Mitteilung von Johannes Grötecke, Bad Wildungen)
Alma Löwenstern (Gidel, Tochter des Mosche), geboren am 29.11.1901, ertrunken im Fluss gefunden bzw. gestorben am 27.05.1908.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Alma Löwenstern, zuletzt wohnhaft in Bad Wildungen;
geb. 29.11.1901 in Nieder-Wildungen;
Eltern: Max Löwenstern und Rosa (Röschen) geb. Samuel, wohnhaft in Bad Wildungen;
gest. wohl am 27.05.1908 in Affoldern (heute Ortsteil der Gemeinde Edertal); wurde am frühen Morgen des 28.05. "am rechten Ederufer unterhalb der Brücke" tot aufgefunden.
Ihr Vater Max Löwenstern wurde am 12.06.1867 in Affoldern geboren, die Mutter Rosa (Röschen) geb. Samuel am 09.01.1879 ebenda. Sie war eine Tochter von David Samuel [Bad Wildungen, Stein Nr. 52] und Dora geb. Schönthal [Bad Wildungen, Stein Nr. 53]. Max und Rosa wurden am 07.09.1942 aus Kassel nach Theresienstadt und von dort am 29.09.1942 nach Treblinka deportiert, wo sie ermordet wurden.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 922, Nr. 186 und 299; https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de920038 und https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de920048, zuletzt abgerufen am 06.08.2023; Mitteilung von Johannes Grötecke, Bad Wildungen)
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenstern, Alma (1908) – Bad Wildungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19772_loewenstern-alma-1908-bad-wildungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19772