Meyer, Moses (1910) – Zierenberg

Grab Nr. 6  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ' נ'
איש תם וישר וירא אלהים
פועל טוב וכשר מעללים
הדריך בצדק בני ביתו
ורדף שלום עד אחריתו
עליו ספדו כל בני בריתו
כאשר הלך אל עולמו
כ' משה ב"ר שלמה מייער
ביום א' י"ח אדר ראשון
ונקבר ביום ד' כ"א בו
בשנת ת'ר'ע' לפ"ק
ת' נ' צ' ב' ה'




שבחו יהי לזכרון
לכל יבוא דר אחרון

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift im Corpus:)
Hier ruht
ein ehrlicher und gottesfürchtiger Mann,
Gutes bewirkend und tugendhaft in seinen Taten,
unterrichtete mit Gerechtigkeit seine Familienmitglieder (Hausgenossen)
und strebte nach Frieden bis zum letzten Tag.
Ihn würdigten alle seine Gemeinschaftsbrüder,
als er in seine Welt zurückkehrte,
der geehrte Mosche, Sohn des Herrn Schlomo Meier,
am Sonntag, 18. Adar I,
und begraben wurde am Mittwoch, 21. desselben,
im Jahr 670 nach der kleinen Zählung (= gest. 27.02.1910).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Übersetzung der hebräischen Inschrift im Sockel:)
Sein Lob sei zum Gedächtnis
für jeden bis zur letzten Generation.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
mein lieber Mann, unser
treusorgender Vater u. Grossvater
Moses Meyer
geb. 7. Januar 1838
gest. 27. Februar 1910.
Dein treues Walten bleibt unvergesslich.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Meyer, Moses
    Geburtstag
    7.1.1838
    Sterbetag
    27.2.1910
    Bestattungsdatum
    2.3.1910
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Zierenberg
    Wohnort
    Zierenberg
    Sterbeort
    Zierenberg
    Beruf
    Metzger

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Moses Meyer (Mosche, Sohn des Herrn Schlomo), Ehemann, Vater und Großvater, geboren am 07.01.1838, gestorben am 27.02.1910.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Moses Meyer (Meier), Metzger, zuletzt Privatmann in Zierenberg;
geboren am 07.01.1838 in Zierenberg; Eltern: Salomon Meyer und Jettchen geb. Levi, wohnhaft in Zierenberg;
heiratete am 12.12.1869 religiös in Kassel Jettchen (Jette, Henriette) geb. Blumenberg;
gestorben am 27.02.1910 in Zierenberg.


Die Ehefrau Jettchen (Jette, Henriette) geb. Blumenberg wurde am 17.08.1844 in Volkmarsen geboren und war eine Tochter der Eheleute Isaak Blumenberg und Rebekka geb. Blumenthal daselbst. Sie starb am 28.12.1917 in Zierenberg. Ihr Grabstein war noch 1938 auf dem jüdischen Friedhof in Zierenberg erhalten.


(Staatsarchiv Marburg, Bestand 909, Nr. 10845 und 10852; Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 837, 888 und 891)

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2023; Transkription und Übersetzung der hebräischen Inschrift Dvora Nekrich, 2023

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Meyer, Moses (1910) – Zierenberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19761_meyer-moses-1910-zierenberg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19761

Zierenberg-006_R