Rosenbaum, Rebecka, geborene Strauß [?] ["Ein Gemeindemitglied"] (1905) – Grebenstein

Grebenstein-055_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststeín · 48 x 119 x 12 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Nach dem II. Weltkrieg errichteter Gedenkstein aus Beton für ein zerstörtes Grabmal. Flacher Rundbogen als oberer Abschluss, eingetieft der Davidstern als Motiv. Auf einem massiven Sandsteinsockel, der auf einer Sandsteinplatte steht. Vermutlich stammt der Sockel von dem hier ursprünglich stehenden zerstörten Grabstein.
Sonstiges
Aus dem Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs auf dem Burgberge in Grebenstein, aufgenommen im November 1936 und März 1937 durch Baruch Wormser (HHStAW Abt. 365, Nr. 378), lässt sich rekonstruieren, um welche Verstorbene es sich hier handelt.
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen durch Schüler der Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein (Lehrer: Anna Meise und Andreas Salomon)
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
מרת רבקה אשת ר' יצחק ראזענבוים נפטרה אור ליום ו ערב סוכות ת'ר'ס'ו'
Vorderseite
Frau Rivka Frau v. Rabbi Izhak Rosenbaum verstorben Vorabend Freitags Vorabends Sukkots 5666
Rückseite
Rebecka Rosenbaum geb. Strauss 21.3.1824 - 12.X.1905 [nach Wormser]
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Baruch Wormsers errechnetes Datum nach dem jüdischen Kalender stimmt nicht mit dem Sterbedatum überein.
Verstorbene
- Rosenbaum, Rebecka, geborene Strauß [?] ["Ein Gemeindemitglied"]
- Geburtstag
- um 1824
- Sterbetag
- 12. Oktober 1905
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Amöneburg
- Wohnort
- Grebenstein
- Sterbeort
- Grebenstein
Nachweise
Anmerkungen
Rebecka Rosenbaum
Ehemann: Der Metzger Isaak Rosenbaum (Grab Nr. 31)
Vater: Lowig [?] Strauß
Mutter: Frommet Strauß, geborene Katz
Schwiegervater: Der Kaufmann Siemon Rosenbaum (vermutlich Grab Nr. 16)
Schwiegermutter: Frommet Rosenbaum, geborene Kron (Grab Nr. 3)
Angaben ergänzt durch Standesamt Grebenstein, Sterbenebenregister 1905, HStAM Best. 909 Nr. 3051
Tochter Gietelchen, genannt Julchen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenbaum, Rebecka, geborene Strauß [?] ["Ein Gemeindemitglied"] (1905) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19748_rosenbaum-rebecka-geborene-strauss-ein-gemeindemitglied-1905-grebenstein> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19748