Vorenberg, Samuel (1905) – Grebenstein

Grab Nr. 53  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein, grau; Marmor, weiß · 75 x 132 x 20 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Stein in der am häufigsten vorkommenden Gestaltung mit dachförmigem oberen Abschluss, dessen Mitte ein fächerförmiges Motiv auf zwei gespiegelten Voluten ziert, darunter ein Schmuckfries aus Ranken und Blattwerk als obere Begrenzung des eingetieften Schriftfeldes aus weißem Marmor. Risse und Verwitterung machen die hebräische Schrift schwer leserlich. Doppelter, stufig abgesetzter Sockel, Auf der schmucklosen, glatten Rückseite ist die deutsche Inschrift schlicht in den Sandstein eingetieft.

Sonstiges

Der Stein und seine Koordinaten wurden vermessen durch Schüler der Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein (Lehrer Anna Meise und Andreas Salomon)

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text

(:Hebräische Inschrift)
פ"נ
איש תם וישר עד אחריתו
עבד בלב שלם את קונו
שמואל בר דוב
פארענבערג
...
...
ת'נ'צ'ב'ה'

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
[ein] Mann aufrichtig und ehrlich bis zum Ende seiner Tage
[er) diente seinem Schöpfer mit ganzem Herzen
Schmuel Sohn des Dov
Vorenberg
...
...
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens

Rückseite

(Deutsche Inschrift Rückseite:)
Hier ruht in Gott
Samuel Vorenberg
geb. d. 11. Juli 1843
gest. d. 3. Januar 1905
Sanft ruhe seine Asche
...
Wer Liebe säet, der Liebe erntet

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Vorenberg, Samuel
    Geburtstag
    11. Juli 1843
    Sterbetag
    3. Januar 1905
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Grebenstein
    Wohnort
    Grebenstein
    Sterbeort
    Grebenstein
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Vorenberg, Samuel
Ehefrau: Rickchen, geborene Möllerich
Vater: Beer Vorenberg (Grab Nr. 42)
Mutter: Hannchen Vorenberg, geborene Rosenbaum (Grab Nr. 1)

Bearbeitung

Dvora Nekrich, Übersetzung; Julia Drinnenberg; Gabriele Hafermaas

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vorenberg, Samuel (1905) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19746_vorenberg-samuel-1905-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19746

Grebenstein-053_V_2Grebenstein-053_R