Rosenbaum, Isaak (1887) – Grebenstein

Grebenstein-031_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein, grau · 80 x 185 x 17 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Reichlich verzierter Stein mit einem dachförmigen oberen Abschluss, der durch ein doppektes Profil vom Schriftfeld abgesetzt ist,
Die Mitte ziert ein muschel- bzw. strahlenförmiges Motiv, das auf zwei gespiegelten Veluten ruht,
Oberhalb des eingetieften Schriftfeldes läuft ein Fries mit floralen Elementen, das auf den Seiten des Steins fortgeführt wird, aber nicht mehr auf der Rückseite des Seins erscheint. Die Vorderseite zeigt wenige Bruchstücke einer herausgebrochene Schriftplatte,
Die Rückseite mit der deutschen Inschrift ist schmucklos
Sonstiges
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen von Schülern der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Frau Anna Meise und Herr Andreas Salomon)
Inschrift
Sprache der Vorderseite
unbekannt
Sprache der Rückseite
deutsch
Rückseite
Hier ruht
Isaac Rosenbaum
geb. ... März 1820
gest. 21. März 1887
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Rosenbaum, Isaak
- Geburtstag
- März 1820
- Sterbetag
- 21. März 1887
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Grebenstein
- Wohnort
- Grebenstein
- Sterbeort
- Grebenstein
- Beruf
- Kaufmann;Metzger
Nachweise
Anmerkungen
Isaak Rosenbaum, Ehefrau: Rebekka, geborene Strauß aus Amöneburg, Vater: Handelsmann Siemon Rosenbaum, Mutter: Frommet, geborene Kron (Grab Nr. 2), Bruder: Selig Rosenbaum (Grab Nr. 4), Bruder: Abraham Rosenbaum (Grab Nr. 52), Angaben ergänzt durch HHStAW 365,377 Sterberegister der Juden von Grebenstein 1827 - 1882 und Standesamt Grebenstein Sterbenebenregister 1887, HStAMR 909 Nr. 3033
Bearbeitung
Dvora Nekrich (Übersetzung), Julia Drinnenberg, Gabriele Hafermaas
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenbaum, Isaak (1887) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19724_rosenbaum-isaak-1887-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19724
