Haimann, Bertha, geborene Oppenheimer (1920); Haimann, Emil Emanuel (1930) – Eltville
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Doppelgrabstein eines Ehepaares mit Gedenkinschrift unten im Stein für die beiden Söhne (unsichere Lesung der Inschrift)
Verstorbene
- Haimann, Bertha, geborene Oppenheimer
- Geburtstag
- 22.2.1857
- Sterbetag
- 19.1.1920
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Groß-Gerau(?)
- Wohnort
- Eltville am Rhein
- Haimann, Emil Emanuel
- Geburtstag
- 4.7.1854
- Sterbetag
- 15.9.1930
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Mertloch
- Wohnort
- Eltville am Rhein
- Funktion
- Gemeindevorsteher
Nachweise
Anmerkungen
Unten im Stein Gedenkinschrift für die beiden Söhne des Ehepaares Haimann: Max Haimann (geboren 1886 in Eltville, gefallen im Ersten Weltkrieg 1915) sowie Julius Haimann (wohl ausgewandert ins Vereinigte Königreich, gestorben 1939 in Richmond, UK); Synagogalname der Bertha Haimann, geborene Oppenheimer: Bilha; Vater der Bertha Haimann, geborene Oppenheimer: Joseph (Synagogalname: Isaac) Oppenheimer aus Groß-Gerau; Mutter der Bertha Haimann, geborene Oppenheimer: Matgen Oppenheimer, geborene Marx, aus Groß-Gerau; Vater des Emil Emanuel Haimann: Moses Haimann aus Mertloch; Mutter des Emil Emanuel Haimann: Regina Haimann, geborene Wolf, aus Mertloch
Bearbeitung
Hartmut Heinemann, 2021; Walter Hell, 2021; G. Fried
Indizes
Personen
- Haimann, Bertha, geborene Oppenheimer
- Oppenheimer, Bertha, verheiratete Haimann
- Haimann, Emil Emanuel
- Haimann, Max
- Haimann, Julius
- Oppenheimer, Joseph
- Oppenheimer, Matgen, geborene Marx
- Marx, Matgen, verheiratete Oppenheimer
- Haimann, Moses
- Haimann, Regina, geborene Wolf
- Wolf, Regina, verheiratete Haimann
- Bilha, Tochter des Isaac
- Isaac, Vater der Bilha
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Haimann, Bertha, geborene Oppenheimer (1920); Haimann, Emil Emanuel (1930) – Eltville“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19716_haimann-bertha-geborene-oppenheimer-1920-haimann-emil-emanuel-1930-eltville> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19716