Rosenbaum, Simon [?] [„Ein Gemeindemitglied“] (1870) – Grebenstein

Grab Nr. 16  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kunststein · 49 x 110 x 15 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Nach dem II. Weltkrieg errichteter Gedenkstein aus Beton für ein zerstörtes Grab. Flacher Rundbogen als oberer Abschluss, eingetieft der Davidstern als Motiv. Auf einem massiven Sandsteinsockel.

Sonstiges

Der Sockel hat die Maße: 155 cm (Höhe), 71 cm (Breite) und 13 cm (Tiefe),
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen von Schülern der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Frau Anna Meise und Herr Andreas Salomon)

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Text

(:Hebräische Inschrift nach Wormser)
שמעון בן יצחק ראזענבוים נפטר ביום ב יא כסלו ת'ר'ל'א'

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Schimon Sohn v. Izhak Rosenbaum verstorben am Montag 11. Kislev 5631
(Deutsche Inschrift nach Wormser:)
Simon Rosenbaum
21. Sept.1851 - 5 Dez.1870
(Deutsche Inschrift heute:)
Hier ruht
ein Gemeindemitglied

Ausführung

Eingetieft

Bemerkungen

Die hebräische Inschrift, ebenso die ursprüngliche deutsche Inschrift wurde übernommen aus dem der Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs auf dem Burgberge in Grebenstein, aufgenommen im November 1936 und März 1937 durch Baruch Wormser von Grebenstein HHStAW Abt. 365, Nr. 378.

Verstorbene

  1. Rosenbaum, Simon [?] [„Ein Gemeindemitglied“]
    Geburtstag
    21.9.1851
    Sterbetag
    5.12.1870
    Bestattungsdatum
    8.12.1870
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    ledig
    Herkunftsort
    Grebenstein
    Wohnort
    Grebenstein
    Sterbeort
    Grebenstein

Nachweise

Anmerkungen

Simon Rosenbaum, gestorben am 5. Dezember 1870, beerdigt am 8. Dezember 1870 im Alter von 19 Jahren. Sohn des Kaufmanns Isaac Rosenbaum und dessen Ehefrau Rebecca, geborene Strauss.
Angaben ergänzt durch HHStAW Abt. 365, Nr 377, Sterberegister der Juden aus Grebenstein, sowie HHStAW Abt. 365, Nr. 378 Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs auf dem Burgberge in Grebenstein, aufgenommen im November 1936 und März 1937 durch Baruch Wormser von Grebenstein; Laufzeit 1851- 1934 (1936-1937)

Bearbeitung

Julia Drinnenberg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenbaum, Simon [?] [„Ein Gemeindemitglied“] (1870) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19680_rosenbaum-simon-ein-gemeindemitglied-1870-grebenstein> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19680