Rosenbaum, Mathias (1864) – Grebenstein

Grab Nr. 14  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein, rot · 63 x 180 x 20 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Monumentaler Stein auf hohem Sockel, der dachförmige obere Abschluss und die nach unten anschließende Fläche bis zum Schriftfeld reich mit Pflanzen-Ornamenten und Ranken verziert. Das eingetiefte Schriftfeld ist mit einem zweiten Rahmen versehen, der eine schmale Linie hervorhebt mit Ranken- und Blätterabbildungen in den Ecken. Es fehlt der linke obere Teil. Vierzeilige deutsche Inschrift auf der Rückseite in deutscher Frakturschrift.

Sonstiges

Breite des Sockels 93 cm,
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden vermessen von Schülern der Heinrich-Grupe-Schule (Lehrer: Frau Anna Meise und Herr Andreas Salomon)

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text

(:Hebräische Inschrift)
פ"נ
איש אמונים צדיק וישר
ירא אלוקים וסר מרע
כ"ה מתתיהו בן שמעון
נפטר ביום ו כ"ה סיון
ונקבר ביום א' בשנת תרכ"ט
ת'נ'צ'ב'ה'

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
[ein] Mann des Glaubens, gerecht und gerade
G"ttesfürchtig und vom Bösen entfernt
Mattityahu Sohn v. Schimon
verstorben am Freitag 28. Sivan
und begraben am Sonntag im Jahre [5]629
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens

Rückseite

(Deutsche Inschrift Rückseite:)
Hier ...
Mathias Rosenbaum
... 7. August 1818
... den 4. Juni 1869

Ausführung

Eingetieft

Verstorbene

  1. Rosenbaum, Mathias
    Geburtstag
    7.8.1818
    Sterbetag
    4.6.1864
    Bestattungsdatum
    6.6.1864
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    unbekannt
    Wohnort
    Grebenstein
    Sterbeort
    Grebenstein
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Mathias Rosenbaum; Sohn des Handelsmannes Israel Rosenbaum und der Frommet, geborene Kron
(Grab Nr. 3); Bruder des Selig Rosenbaum (Grab Nr. 4), des Abraham Rosenbaum (Grab Nr. 52) und des Isaac Rosenbaum (Grab Nr. 31);
Angaben ergänzt durch HHStAW Abt. 365, Nr. 377 Sterberegister der Juden von Grebenstein 1827 - 1882 und Standesamt Grebenstein Sterbenebenregister 1887, HStAMR Abt. 909 Nr. 3033

Bearbeitung

Dvora Nakrich (Übersetzung), Julia Drinnenberg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenbaum, Mathias (1864) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19677_rosenbaum-mathias-1864-grebenstein> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19677

Grebenstein-014_V_2Grebenstein-014_R