Rosenbaum, Frommet, geborene Kron (1867) – Grebenstein

Grebenstein-003_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein, rot · 82 x 179 x 17 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Schriftfeld vertieft in einem Rahmen mit einfachem Profil, Inschrift umgeben von floralem Rankenwerk, ebenso verziert ist der dachförmige obere Abschluss des Steins
Sonstiges
Die Rückseite ist durch eine Hecke kaum zugänglich und schlecht einzusehen, bzw. zu fotografieren.
Der Grabstein und seine Koordinaten wurden 2023 durch Schüler der Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein vermessen (Lehrer: Anna Meise und Andreas Salomon).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ"נ
האשה א"ה עטרת בעלה
ותפארת בניה ... פרומט
בת ר' אברהם הכהן אשת ר'
בת ר' אברהם הכהן אשת ר
...
...
ת'נ'צ'ב'ה'
Vorderseite
Hier ruht
die Frau, Krone ihres Mannes
und Herrlichkeit ihrer Söhne ... Frommet,
Tochter von Avraham HaCohen, Ehefrau v. Rabbi
Jeschajahu Rosenbaum verstorben
...
...
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
Rückseite
Hier ruht Frommet Rosenbaum geb: Kron
gest. im 77. Lebensjahr
am 16. Oktober 1867
Ausführung
Eingetieft
Verstorbene
- Rosenbaum, Frommet, geborene Kron
- Geburtstag
- um 1790
- Sterbetag
- 16.10.1867
- Bestattungsdatum
- 18.10.1867
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- unbekannt
- Wohnort
- Grebenstein
- Sterbeort
- Grebenstein
- Weitere Angaben
- Frommet Rosenbaum, geborene Kron, Ehefrau des Handelsmannes Simon Rosenbaum, Mutter des Selig Rosenbaum (Grab Nr. 4), des Abraham Rosenbaum (Grab Nr. 52) und des Isaac Rosenbaum (Grab Nr. 31), Angaben ergänzt durch HHStAW 365,377 Sterberegister der Juden von Grebenstein 1827 - 1882 und Standesamt Grebenstein Sterbenebenregister 1887, HStAMR 909 Nr. 3033
Nachweise
Bearbeitung
Dvora Nekrich 2022, ergänzt durch Julia Drinnenberg 2023
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenbaum, Frommet, geborene Kron (1867) – Grebenstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19666_rosenbaum-frommet-geborene-kron-1867-grebenstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19666


