Bacharach, Jehiel Michael (1719) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 33a  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Zierzinnen neben dem Giebel abgebrochen; erste beiden Inschrift-Zeilen im Giebelrundbogen

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



התורני הרבני מו׳ מיכל מורה צדק פה
האבן הזאת שמתי על
ראש אדוני א״מ הנעלה
שמו הטוב עלה עד למעל׳
והיה אב״ד בק״ק נאהוט
המהוללה מוהר״ר יחיא׳
במוהר״ר חיים זצ״ל נפ׳
ונק׳ יום ה׳ י״ד סיון תע״ט ל׳

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Der Torakundige, der Gelehrte, unser Lehrer und Meister Michel, Lehrer des Rechts dahier.
Diesen Stein habe ich gesetzt zu
Häupten meines Herrn, meines verehrten Vaters, des Erhabenen,
sein guter Name stieg empor in die Höhen,
und er war Vorsitzender des Rabbinatsgerichts in der heiligen und hochgepriesenen Gemeinde
Nachod, unser Lehrer, der Herr, Herr Jechiel,
Sohn unseres Lehrers, des Herrn, Herrn Chajim, das Andenken des Gerechten zum Segen, verschieden
und begraben Tag 5, 14. Sivan 479 (= 1.6.1719) der Zählung.

Bemerkungen

Zeile 1 ist die abgesetzte Kopfzeile, die Szklanowski (vermutlich aus Platzgründen) in zwei Zeilen schreibt. Die Bezeichnung "Lehrer des Rechts" (vergleiche Hosea 10,12) weist nach Szklanowski auf einen Ortsrabbiner hin.
Zeile 2a: Genesis 28,22; Josua 24,27
Zeile 4a: Mischna Awot 2,7; Prediger 7,1
Zeile 5 (bzw. 6): "Nachod" ist eine Gemeinde in Böhmen.
Es ist unten noch eine weitere Zeile (9) mit dem Segenswunsch TNZB"H zu vermuten.

Verstorbene

  1. Bacharach, Jehiel Michael
    Sterbetag
    1.6.1719
    Bestattungsdatum
    1.6.1719
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Wohnort
    Darmstadt
    Funktion
    Rabbiner
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 14. Sivan 5479

Nachweise

Anmerkungen

seit 1705 erster Rabbiner der Darmstädter Judengemeinde; laut Rentamtsrechnung im Jahr 1720 verstorben; Vater: Hayum Bär Bacharach, Rabbiner[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 109]; Mutter(?): Pinerl Bacharach, geborene Broda[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 15]

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bacharach, Jehiel Michael (1719) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19621_bacharach-jehiel-michael-1719-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19621