
Darmstadt-393_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Stein am Fuß des Hauptsteins beschädigt; Zierzinnen neben dem Giebeldreieck; in diesem פ״נ
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ״נ
איש טוב לשמים
ולבריות, דרכיו בלי
עקלקלות, אליעזר
בר יהודה פולד,
נפטר יום ה׳ כ״א
סיון, ונק׳ יום ו׳ עש״ק
כ״ב בו תר״ה ל׳
[תנצב״]ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
ein guter Mensch für Gott
und die Menschen, seine Wege waren ohne
Windungen, Elieser,
Sohn des Jehuda Fuld,
verschieden am Tag 5, 21.
Sivan, und begraben Tag 6, (am) Vorabend des Heiligen Schabbat,
22. desselben, 605 (= gestorben am 26.6.1845, begraben am 27.6.1845) der Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet Lazarus Fuld
geb. den 27. Oct. 1766
gest. den 26. Juni
1845
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 2: 2 Samuel 18,27; Sprüche 14,14. Das letzte Wort in der Zeile bedeutet "Himmel", was häufig Synonym für "Gott" ist.
Zeilen 3/4: Richter 5,6. Die eröffnenden Worte beider Zeilen bilden einen Reim auf -ot.
Zeile 9: in Teilen weggebrochen
Verstorbene
- Fuld, Lazarus
- Geburtstag
- 27.10.1766
- Sterbetag
- 26.6.1845
- Bestattungsdatum
- 27.6.1845
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- unbekannt
- Wohnort
- Darmstadt
- Beruf
- Händler
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 21. Sivan 5605
Nachweise
Anmerkungen
wohnhaft in der Großen Ochsengasse; laut Sterberegister von 1845 bei seinem Tod 79 Jahre alt; Vater: Löw Fuld[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 102]; Mutter: Muhle Fuld, geborene N. N.[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 102]; Brüder: Moses Fuld[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 102] und Alexander Fuld[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 342]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fuld, Lazarus (1845) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19617_fuld-lazarus-1845-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19617