Hirsch, Esther, geborene Nathan (1842) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-343_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zierzinnen neben dem Giebel; in diesem פ״ט
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ״ט
האשה אסתר
בת איש יהודי
וי״א הקצין פו״מ
וג״מ כ״ה ליב הנובר
ז״ל אשת כ׳ משה
הירש מד״ש מנעורי׳
בית אבי׳ עד
מותה עבדה את
ה׳ בכל לבבה
נפ׳ יום ב׳ ונק׳
ד׳ כ׳ כסלו
תר״ג לפ״ק
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
die Ehefrau Ester,
Tochter eines jüdischen und gottes-
fürchtigen Mannes, des Einflussreichen, des Vorstehers und Leiters
und Einnehmers der Landjudenheit, des geehrten Herrn Leib Hannover,
sein Andenken zum Segen, Gattin des geehrten Mosche
Hirsch aus Darmstadt; von ihrer Jugend an
(im) Hause ihres Vaters bis zu
ihrem Tod diente sie dem
Ewigen mit ihrem ganzen Herzen;
verschieden Tag 2 und begraben
(Tag) 4, 20. Kislev
603 (= gestorben am 21.11.1842, begraben am 23.11.1842) der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet
Ester Moritz Hirsch
geb. Levi Hannover
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 3: Wenn "jüdisch" ergänzt ist, meint das üblicherweise "streng nach jüdischer Tradition lebend". Hier aber ist die Wendung gewählt, da sie in Anlehnung an den Namen der Verstorbenen bewusst Bezug nimmt auf das biblische, in der persischen Diaspora spielende Esterbuch, wo die "jüdische Thematik" mit Kap. 2,5 einsetzt (siehe auch Sacharja 8,23).
Zeilen 3/4: Psalm 25,12
Zeile 8: Numeri 30,17
Zeile 10: Deuteronomium 10,12; 11,13; Josua 22,5
Verstorbene
- Hirsch, Esther, geborene Nathan
- Geburtstag
- um 1765/1766
- Sterbetag
- 21.11.1842
- Bestattungsdatum
- 23.11.1842
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 18. Kislev 5603
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1843 bei ihrem Tod 76 Jahre alt (dort Sterbedatum irrtümlich mit dem 21.12.1843 angegeben); Vater: Jehuda Levi Nathan, Obervorsteher und Hofagenten aus Hannover[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 95]; Mutter: Sarale Nathan, geborene Kallmann[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 94]; Großmutter: Ester Nathan, geborene Gerlachsheim[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 80]; Schwester: Schewa Fuld, geborene Nathan[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 115]; Ehemann: Moritz Hirsch, Kaufmann aus Bayern, seit 1820 Darmstädter Bürger, verstorben 1857 in Würzburg, Heirat am 7.7.1816
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Drucknachweis
Indizes
Personen
- Hirsch, Esther, geborene Nathan
- Nathan, Esther, verheiratete Hirsch
- Nathan, Jehuda Levi
- Nathan, Sarale, geborene Kallmann
- Kallmann, Sarale, verheiratete Nathan
- Nathan, Ester, geborene Gerlachsheim
- Gerlachsheim, Ester, verheiratete Nathan
- Fuld, Schewa, geborene Nathan
- Nathan, Schewa, verheiratete Fuld
- Hirsch, Moritz
- Ester, Tochter des Leib
- Leib, Vater der Ester
- Ester, Ehefrau des Mosche
- Mosche, Ehemann der Ester
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hirsch, Esther, geborene Nathan (1842) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19609_hirsch-esther-geborene-nathan-1842-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19609