Bast, Hanna, geborene Mannheimer (1841) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-299_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zierzinnen neben dem Giebeldreieck; פ״ט zwischen Inschrift-Feld und Giebel
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ״ט
האש׳ הגביר׳ המהולל׳
חסודה בכל מצות חנ״ה
נעימה במעשי׳ כל ימי׳
הי׳ היתה אם לעניי עמי׳
נשף ושחר הפריש׳ כפי׳
לאל חי כל ימי חיה
ה״ה חנה בת כ׳ יצחק אש׳
כ״ה ישראל נאספה אל
עמה יום ויו עש״ק כ״ז
תמוז ונק׳ יו׳ א׳ כ״ט בו
תר״א לפ׳ק
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
die Frau, die hochgelobte Herrin,
begnadet durch (die Ausübung) aller Gebote der Frau,
freundlich in ihrem Tun alle Tage ihres Lebens,
sie, sie wurde eine Mutter für die Armen ihres Volkes,
abends und morgens streckte sie ihre Hände aus
zu dem lebendigen Gott alle Tage ihres Lebens;
es ist Channa, Tochter des geehrten Jizchak, Gattin
des geehrten Jisrael, sie wurde eingeholt zu
ihrem Volk (am) Tag sechs, Vorabend des Heiligen Schabbat, 27.
Tammus, und wurde begraben (am) Tag 1, 29. desselben
601 (= gestorben am 16.7.1841, begraben am 18.7.1841) der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Hanna Bast
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 3: חנ״ה: Abkürzung für die drei Gebote der Frau (Challa, Nidda, Hadlaka); Bezug zu ihrem Namen חנה
Zeile 4: Statt חיה muss es חייה heißen.
Zeile 6: 1 Könige 8,54; Exodus 9,29; Esra 9,5 (und andere mehr)
Zeile 7: Sprüche 31,12
Zeilen 9/10a: Genesis 25,8 (und andere mehr)
Zeilen 4-7: Endreim auf -éha
Verstorbene
- Bast, Hanna, geborene Mannheimer
- Geburtstag
- um 1769
- Sterbetag
- 16.7.1841
- Bestattungsdatum
- 18.7.1841
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 27. Tammuz 5601
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1841 im Alter von 72 Jahren verstorben; Vater: Isaak Mannheimer aus Mannheim, Bassist; Ehemann: Israel Simon (später den Familiennamen Bast annehmend) aus Dammer in Schlesien, Schuldiener und Bassist der Darmstädter Synagogengemeinde, Heirat am 14.8.1798, verstorben 1824; Tochter: Henriette (ursprünglich Judith) Bermann, geborene Bast[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 318]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Drucknachweis
Indizes
Personen
- Bast, Hanna, geborene Mannheimer
- Mannheimer, Hanna, verheiratete Bast
- Simon, Hanna, geborene Mannheimer
- Mannheimer, Hanna, verheiratete Simon
- Mannheimer, Isaak
- Simon, Israel
- Bast, Israel
- Bermann, Henriette, geborene Bast
- Bast, Henriette, verheiratete Bermann
- Bermann, Judith, geborene Bast
- Bast, Judith, verheiratete Bermann
- Channa, Tochter des Jizchak
- Jizchak, Vater der Channa
- Channa, Ehefrau des Jisrael
- Jisrael, Ehemann der Channa
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bast, Hanna, geborene Mannheimer (1841) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19591_bast-hanna-geborene-mannheimer-1841-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19591