
Darmstadt-261_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zierzinnen um das Giebeldreieck
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ״ט
הצעיר לימי׳ קאפל
בר מאיר וואלף האף
גאלדשטיקער מכאן
נולד יום ו׳ עש״ק כ״ו
אייר תקע״ט ונפטר
ביום ויו עש״ק י״א
טבת תקצ״ט ל׳
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
der junge an Lebensjahren, Koppel,
Sohn des Meir Wolf, Hof-
goldsticker von hier,
geboren am Tag 6, am Vorabend des Heiligen Schabbat, 26.
Ijar 579 und verschieden
am Tag sechs, am Vorabend des Heiligen Schabbat, 11.
Tewet 599 (= 28.12.1838) der Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
H. R.
C. Wolf
Bemerkungen
Zeile 2: Hiob 30,1; 32,6
Zeilen 3/4: Worttrennung
Zeilen 5/6: Inschrift mit Geburtsdatum
Verstorbene
- Wolf, Carl
- Geburtstag
- 21.5.1819
- Sterbetag
- 28.12.1838
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- unbekannt
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 11. Tevet 5599
Nachweise
Anmerkungen
genannt Koppel; Vater: Meyer Koppel Wolf, Hofgoldsticker; Großvater: Jakob Wolf[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 63]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolf, Carl (1838) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19571_wolf-carl-1838-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19571