Linz, Carl Ludwig (1839) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 224  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

Stein und Inschrift stark verwittert; Zierzinnen neben dem Giebeldreieck; ob sich darin ein Ornament oder Symbol befindet, lässt sich nicht erkennen

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ״ט
כ׳ יודא בן כ׳
אברהם לינץ גראס
הערצ[אגליכר] האפגע
ר[יכטס... ... ... ... ...
... ... ... ...] דארמשטט
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ... ... ... ..ש
הוקבנב[?] בעד רועים נאמנים
טרם ...נצ ... שכב על ערס
דוי יזכרהו אלקים לטובה
תנצב״ה נפטר ביום א׳
[ג׳ אדר תקצ״ט לפ״ק]

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist verborgen,
der geehrte Juda, Sohn des geehrten
Awraham Linz, groß-
herzoglicher Hofge-
richtsadvokat ... ... ...
... ... ... aus Darmstadt
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...
... ... ... für die treuen Hirten
bevor er ... sich legte auf ein Kranken-
lager; Gott möge seiner zum Guten gedenken.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens; verschieden am Tag 1,
3. Adar 599 (= 17.2.1839) der kleinen Zählung.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

LUDWIG LINZ
Großherzoglicher Hofadvokat

Bemerkungen

Zeilen 3/4 und 4/5: Worttrennung
Zeilen 10/11: Psalm 41,4
Zeilen 12/13: Das genaue Sterbedatum wurde dem Sterberegister entnommen.

Verstorbene

  1. Linz, Carl Ludwig
    Geburtstag
    6.2.1799
    Sterbetag
    17.2.1839
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Darmstadt
    Beruf
    Advokat; Anwalt
    Funktion
    Hofgerichtsadvokat
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 3. Adar 5599

Nachweise

Anmerkungen

studierte Jura in Heidelberg und Gießen, nannte sich bereits zu dieser Zeit Ludwig, erhielt am 27.1.1821 die Zulassung zum Hofgerichtsadvokat in Darmstadt; Vater: Abraham Jakob Linz, Uhrmachermeister und Kommerzienrat[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 222]; Mutter: Sarah Linz, geborene Scheuer[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 222]; Schwester: Caroline Sander, geborene Linz[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 279]

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Linz, Carl Ludwig (1839) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19556_linz-carl-ludwig-1839-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19556