Abarbanell, Wilhelmine (1847) – Darmstadt-Bessungen

Grab Nr. 197  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Beschreibung

in den letzten beiden(?) Zeilen beschädigtes Grabmal; פ״ט im Giebel

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פ״ט
הילדה
ווילהעלמינע
אבארבענעל
מפה נפ׳ יום ד׳
י״א סיון ונ[קבר׳] ע״ש
י״ג סיון תר״ז לפ״ק

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ist verborgen
das Mädchen
Wilhelmine
Abarbenel
von hier, verschieden Tag 4,
11. Sivan, und begraben (am) Vorabend des Schabbat,
13. Sivan 607 (= gestorben am 26.5.1847, begraben am 28.5.1847) der kleinen Zählung.

Verstorbene

  1. Abarbanell, Wilhelmine
    Geburtstag
    11.10.1846
    Sterbetag
    26.5.1847
    Bestattungsdatum
    28.5.1847
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    Kind/Jugendlicher
    Herkunftsort
    Darmstadt
    Wohnort
    Darmstadt
    Sterbeort
    Darmstadt
    Weitere Angaben
    Sterbedatum: 11. Sivan 5607

Nachweise

Anmerkungen

im Alter von sieben Monaten verstorben; Vater: Michaelis Abarbanell, Partikulier aus Jugenheim, nach der Trennung von seiner Frau 1851 nach Lampertheim verziehend; Mutter: Sarah Abarbanell, geborene Pfungst; Großeltern: Löb Pfungst[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 194] und Minkele Pfungst, geborene Weil ([Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 193]; nach dieser wurde die Verstorbene auch genannt)

Bearbeitung

Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut

Drucknachweis

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abarbanell, Wilhelmine (1847) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19544_abarbanell-wilhelmine-1847-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19544