Neustadt, Abraham Manasses (1835) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-195_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zierzinnen neben dem Giebel; Darstellung: Schmetterlingsornament im Giebel
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״נ
אהבת אל מנעורך בלב׳ זרעת
במאודך רעבי׳ תמיד שבעת
רב צדק׳ ואמת מעשי ידיך
הלכת תמים ופעל׳ צדק בחייך
מגן אברה׳ שמח׳ עולם ישמחך
ברנה תקצר זרע צדקה כי
נאהבו מעשי׳ בחיי׳ ובמותך
מנחם לא חדלו ומשמח׳ לא יסופו
האיש ה״ה כ׳ אברהם בן
כ״ה מנחם ז״ל ניישטאדט
גוע זקן ושבע ימים יום
שביעי ש״פ ונקבר יום
אחרון ש״פ תקצ״ה ל׳
תנצב״ה
Fortsetzung
(Linke Hälfte:)
אברהם בר
מנחם ז״ל
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen:
Die Liebe Gottes, von deiner Jugend an hast du sie in dein Herz eingepflanzt,
mit (all) deiner Kraft hast du stets Hungrige gesättigt,
reich an Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit waren die Werke deiner Hände,
du wandeltest untadelig und Wohltätigkeit übtest du in deinem Leben,
der Schild Awrahams bereite dir ewige Freude,
mit Lobgesang wirst du ernten die Saat der Gerechtigkeit, denn
wohlgefällig waren deine Taten in deinem Leben wie in deinem Tod,
(deine) Tröstung(en), sie haben nicht aufgehört und die, die dich erfreuen, werden niemals (damit) enden;
d(ies)er Mann, es ist der geehrte Awraham, Sohn
des geehrten Herrn Menachem, sein Andenken zum Segen, Neustadt,
er schied dahin alt und satt an Tagen, am
siebten Tag des Pessachfestes, und wurde begraben am
letzten Tag des Pessachfestes 595 (= gestorben am 20.4.1835, begraben am 21.4.1835) der Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift, rechte Hälfte:)
Abraham Neustadt
gest. 21. April 1835
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
(Linke Hälfte:)
Awraham, Sohn des
Menachem, sein Andenken zum Segen
Bemerkungen
Zeile, 2 drittes Wort muss heißen: מנעוריך
Zeile 4: Psalm 111,7
Zeile 5: Psalm 15,2
Zeile 6: Jesaja 61,7
Zeile 7a: Psalm 126,5
Zeile 7b: Sprüche 11,18; Hosea 10,12
Zeile 12: Genesis 35,29; Hiob 42,17; 1 Chronik 23,1
Zeilen 2-3: Endreim auf -ata
Zeilen 4-6 und 8: Endreim auf -écha
Die Initialen der Zeilen 1-8 und das erste Wort von Zeilen 9 ergeben das Namensakrostischon: Awraham ben Menachem
Verstorbene
- Neustadt, Abraham Manasses
- Geburtstag
- um 1746
- Sterbetag
- 20.4.1835
- Bestattungsdatum
- 21.4.1835
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- unbekannt
- Herkunftsort
- Neustadt an der Weinstraße
- Wohnort
- Darmstadt
- Sterbeort
- Darmstadt
- Funktion
- Hoftaxator
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 21. Nisan 5595
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1835 bei seinem Tod 89 Jahre alt; Hausbesitzer in der Kleinen Ochsengasse; Vater: Menahem Neustadt; Sohn: Manasses Abraham Neustadt[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 225]; Tochter: Pessche Sander, geborene Neustadt[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 104]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Neustadt, Abraham Manasses (1835) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19542_neustadt-abraham-manasses-1835-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19542