Wolf, Jette, geborene Gans (1832) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-189_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zierzinnen neben dem Giebel, in diesem פ״ט
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ״ט
אשת חיל יראת ה׳ ותמימה
צדקת ה׳ עשתה וחסד
עם כל אדם גמלה וכל
חפצה היה לגדל בניה
לתורה ולאהבת ה׳
הצנועה באורחותיה
ה״ה האשה מרת
יטכה
ב״כ בער גאנז מפ״פ אשת
מהור״ר סענדער וואלף
נפטרת עש״ק ט״ז מרחשון
ונק׳ יום א׳ ח״י בו תקצ״ג ל׳
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
eine tüchtige Gattin, den Ewigen fürchtend und lauter,
Gerechtigkeit des Ewigen und Liebeswerke übte sie
mit allen Menschen und ihr ganzer
Wunsch war, ihre Kinder zu erziehen
zur Tora und zur Liebe des Ewigen,
die Züchtige auf ihren Lebenswegen;
es ist die Gattin, Frau
Jettche,
Tochter des geehrten Baer Gans aus Frankfurt, Gattin
unseres Lehrers, des Herrn und unseres Meisters Sender Wolf,
verschieden am Vorabend des Heiligen Schabbat, 16. Marcheschvan,
und begraben Tag 1, 18. ("lebendig") desselben 493 (= gestorben am 9.11.1832, begraben am 11.11.1832) der Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Jüttche Wolf geb. Gans
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 2: Sprüche 12,4; 31,10; 31,30
Zeile 3a: Deuteronomium 33,21
Zeilen 3/4: bSchabbat 104a
Zeilen 5/6: bMegilla 13a; bBerachot 47b; bSchabbat 127a
Zeile 9: Der Name ist hervorgehoben dadurch, dass er größer geschrieben, mittig platziert und einziges Wort der Zeile ist.
Zeile 13: Chronogramm ח״י ("lebendig") als Euphemismus
Verstorbene
- Wolf, Jette, geborene Gans
- Geburtstag
- 17.9.1764
- Sterbetag
- 9.11.1832
- Bestattungsdatum
- 11.11.1832
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Frankfurt am Main
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 16. Heshvan 5593
Nachweise
Anmerkungen
laut Sterberegister von 1832 bei ihrem Tod 68 Jahre, 1 Monat und 22 Tage alt; Vater: Bär Gans aus Frankfurt am Main[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 183]; Schwester: Jentle Bessunger (später Rosenberg), geborene Gans[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 183]; Ehemann: Alexander Wolf[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 190], Heirat im August 1791; Söhne: Benjamin Wolf[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 18], Issachar Wolf[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 167] und Abraham Wolf, Oberrabbiner in Kopenhagen; Tochter: Gütche Reichenbach, geborene Wolf[siehe Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 168]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Drucknachweis
Indizes
Personen
- Wolf, Jette, geborene Gans
- Gans, Jette, verheiratete Wolf
- Gans, Bär
- Rosenberg, Jentle, geborene Gans
- Gans, Jentle, verheiratete Rosenberg
- Bessunger, Jentle, geborene Gans
- Gans, Jentle, verheiratete Bessunger
- Wolf, Alexander
- Wolf, Benjamin
- Wolf, Issachar
- Wolf, Abraham
- Reichenbach, Gütche, geborene Wolf
- Wolf, Gütche, verheiratete Reichenbach
- Jettche, Tochter des Baer
- Baer, Vater der Jettche
- Jettche, Ehefrau des Sender Wolf
- Sender Wolf, Ehemann der Jettche
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolf, Jette, geborene Gans (1832) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19536_wolf-jette-geborene-gans-1832-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19536