Wormser, Schönchen, geborene Trier (1839) – Darmstadt-Bessungen

Darmstadt-186_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zierzinnen auf dem Hauptstein; פ״ט zwischen Giebel und Hauptstein
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
hebräisch
Text
פ״ט
האשה חשוב׳ והצנוע׳
שהיתה עטרת לבעלה
יראת אלהים כל ימיה
נחמד ונעים במעשיה
כל כבודה פנימיה
ה״ה מרת שינכה בת כ״ה
ברוך הלוי אשת כ׳
משה מכאן נפ׳ ביום
ד׳ י״ג אדר ונק׳ ביו׳ ה׳ י״ד
בו תקצ״ט ל׳ תנצב״ה
Fortsetzung
שינכה אשת כ׳ משה נ״י
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
die angesehene Gattin, die Züchtige,
welche Krone für ihren Ehemann war,
gottesfürchtig war sie in allen ihren Lebenstagen,
liebenswert und freundlich in ihren Handlungen,
all ihre Herrlichkeit ist inwendig;
es ist Frau Scheinche, Tochter des geehrten Herrn
Baruch Halevi, Gattin des geehrten
Mosche von hier, verschieden am Tag
4, 13. Adar, und begraben am Tag 5, 14.
desselben 599 (= gestorben am 27.2.1839, begraben am 28.2.1839) der Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Rückseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Scheinche, Gattin des geehrten Mosche, sein Licht möge leuchten.
Bemerkungen
Zeile 1: Kopfzeile
Zeile 2a: bAwoda Sara 25b; bPessachim 108a
Zeile 2b: bSchabbat 53b; Hohelied Rabba 4,11; Exodus Rabba 22,1
Zeile 3: Sprüche 12,4
Zeile 4: Sprüche 31,10
Zeile 6: Psalm 45,14
Zeilen 4-6: Endreim auf -eha
Zeilen 3-7: Die Anfangsbuchstaben jeder Zeile ergeben das Namensakrostichon Scheinche.
Der Zusatz "sein Licht möge leuchten" auf der Rückseite ist auf den noch lebenden Mann bezogen.
Verstorbene
- Wormser, Schönchen, geborene Trier
- Geburtstag
- um 1760 oder 1764/65
- Sterbetag
- 27.2.1839
- Bestattungsdatum
- 28.2.1839
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 13. Adar 5599
Nachweise
Anmerkungen
laut Traueintrag von 1809 1764/65 geboren, laut Sterberegister von 1839 jedoch bei ihrem Tod 79 Jahre alt gewesen sein sollend; Vater: Baruch Jakob Trier[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 174]; Mutter: Sarah Trier, geborene Wormser[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 174]; Ehemann: Moses Jakob Wormser[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 185], zugleich ihr Onkel, Heirat am 16.1.1809; Bruder: Jakob Trier[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 187]
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut
Drucknachweis
Indizes
Personen
- Wormser, Schönchen, geborene Trier
- Trier, Schönchen, verheiratete Wormser
- Trier, Baruch Jakob
- Trier, Sarah, geborene Wormser
- Wormser, Sarah, verheiratete Trier
- Wormser, Moses Jakob
- Trier, Jakob
- Scheinche, Tochter des Baruch Halevi
- Baruch Halevi, Vater der Scheinche
- Scheinche, Ehefrau des Mosche
- Mosche, Ehemann der Scheinche
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wormser, Schönchen, geborene Trier (1839) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19533_wormser-schoenchen-geborene-trier-1839-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19533