Schwab, Löw Meyer (1822) – Darmstadt-Bessungen
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ״ט
איש ירא ה׳
הטיב צעד ולכת
סר מרע ועשה
טוב כ׳ ליב ב״כ
מאיר שוואב
מפה נפטר בש״ט
יום ה׳ כ״ה תשרי
תקפ״ג ל׳ ונקבר
למחרתו
תנצב״ה
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ist verborgen
ein Mann, fürchtend den Ewigen,
aufrichtig schritt und wandelte er,
er wich ab vom Bösen und tat
Gutes; der geehrte Leib, Sohn des geehrten
Meir Schwab
dahier, verschieden in gutem Namen
Tag 5, 25. Tischri
583 der Zählung, und wurde begraben
am folgenden Tag (= gestorben am 10.10.1822, begraben am 11.10.1822).
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.
Bemerkungen
Zeile 2: Jesaja 50,10; Psalm 25,12; 128,1.4; Sprüche 14,2
Zeile 3: Sprüche 30,29
Zeile 4/5: Jesaja 59,15; Psalm 34,15; 37,27; Sprüche 3,7; 14,16; 16,6; Hiob 1,1; 1,8; 2,3
Zeile 7: bBerachot 17a; Prediger Rabba 7,1
Verstorbene
- Schwab, Löw Meyer
- Geburtstag
- 6.1758
- Sterbetag
- 10.10.1822
- Bestattungsdatum
- 11.10.1822
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Frankfurt am Main
- Wohnort
- Darmstadt
- Weitere Angaben
- Sterbedatum: 25. Tishri 5583
Nachweise
Anmerkungen
Löw Meyer Schwab ("der Ältere") kam aus Frankfurt am Main nach Darmstadt und erhielt 1820 das Bürgerrecht der Residenz; laut Sterberegister von 1822 verstarb er im Alter von 64 Jahre und 4 Monaten an einem "Schlagfluß"; Vater: Meyer Schwab; Schwiegermutter: Mate Wolf, geborene N. N.[Darmstadt-Bessungen, Stein Nr. 49]; Sohn: Löw Schwab ("der Jüngere") mit seiner Familie 1820 zum Christentum übergetreten
Bearbeitung
Annette Sommer, Salomon Ludwig Steinheim-Institut; P. Berninger, Stadtarchiv Darmstadt
Drucknachweis
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwab, Löw Meyer (1822) – Darmstadt-Bessungen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/19512_schwab-loew-meyer-1822-darmstadt-bessungen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/19512